Versionshistorie
10.17.0 (22. Februar 2021)
Features
- Performance Verbesserung beim Bericht "Offene Geschäftsfälle"
- Verfügbarkeitskalender API jetzt auch pro Zimmer möglich
10.16.0 (5. Februar 2021)
Features
- In der alten Benutzeroberfläche wird jetzt immer der Hinweis zur neuen Benuteroberfläche angezeigt
Bugfixes
- Fehler bei das Passwortrücksetzung wurde behoben
10.14.3 (6. November 2020)
Features
- Anpassung der maximalen Nachrichtengröße an Hotel-Spider um die Verarbeitung für Hotel-Spider zu vereinfachen
10.14.1 (5. November 2020)
Features
- Akzentfarbe für E-Mail-Vorlagen kann jetzt definiert werden
Dadurch kann anstatt des grauen Hintergrunds und der grauen Abschnittsheader (Reservierungsbestätigung) z.B. eine eigene CI-Farbe verwendet werden. - Vereinheitlichung der E-Mail-Vorlagen
- Bei Verwendung eines E-Mail-Headerbildes kann jetzt (optional) das Logo darüber ausgeblendet werden
- Es gibt einen weiteren E-Mail-Vorlagentypen welcher auf eine leere Standardvorlage im Hotelmeister Design aufsetzt
Dadurch ist es z.B. möglich komplett eigene Reservierungsbestätigungen im gleichen Look & Feel wie die anderen E-Mail-Vorlagen zu erstellen - Automatisch Erkennung des Zeichensatzes für POS und Meldeblatt-Schnittstellen
Manche Schnittstellenpartner haben entweder gar keinen Zeichensatz angegeben oder einen anderen (als den angegebenen) verwendet. Dadurch kam es teilweise zu Darstellugnsfehlern bei Umlauten. Durch die automatische Erkennung wird (in vielen Fällen) auch bei eigentlichen ungültigen Nachrichten eine richtige Darstellung erzielt.
Bugfixes
- Fehler beim Speichern der Preise (alte Benutezroberfläche) wurde korrigiert
Seit dem Update auf Version 10.10.1 (in den frühen Morgenstunden des 3. November) wurden Preisänderungen in der alten Benutzeroberfläche teilweise nicht gespeichert. Seit 5.11.2020 um 12:38 ist dieses Problem behoben.
10.10.1 (3. November 2020)
Features
- Anbindung weiterer Zahlungsdienstleister (für neue, in Entwicklung befindliche, Online-Buchung)
- Validierung der SPF-Einträge (Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit)
- Möglichkeit gelöschte Tarife und Pauschalen wiederherzustellen (vorerst nur für Systemadministratoren)
- Abgeleitete Zimmertypen (Beta-Version)
Dies ermöglicht insbesondere Verwaltern von Ferienwohnungen eine einfachere Administration, da die Preise für Ferienwohnung nur einmal gewartet werden müssen (für Wohnungen des gleichen Typs), auch wenn diese in Buchungskanälen jeweils über eigene Accounts verkauft werden. - Verbesserte E-Mails für Passwort-Rücksetzung und Änderung der E-Mail-Adresse
Diese E-Mails sind jetzt zusätzlich auch als White-Label-Version verfügbar - Verbesserte Fehlerbehandlung bei temporären Fehlermeldungen von Schnittstellen
z.B. bei Fehlermeldung aufgrund offener Rechnungen bei Schnittstellenpartnern - Verbesserte Ladefunktion beim Öffnen von Links in einem neuen Tab
- Verbesserte Usability des E-Mail-Eingabefeldes (in der Funktion "E-Mail senden")
Bugfixes
- Tippfehler in Standard E-Mail-Vorlagen korrigiert
- Beim öffnen des Dropdowns der E-Mail-Adressen in der Funktion "E-Mail senden" wurden die E-Mail-Adressen manchmal nicht geladen
- In einigen wenigen Fällen kam es beim Klick auf Gästeprofil erstellen in der Gästesuche zu einem Fehler
- Übersetzungsfehler bei der Telefonnummer im Gästeprofil wurde korrigiert
10.6.2 (2. Oktober 2020)
Features
- Hotel-Spider, Meldeclient, ATrust und Registrierkasse Eingabemasken (neue Benutzeroberflähce)
- Bei E-Mail-Vorlagen können jetzt bis zu 3 PDF-Dateien (z.B. AGB) als Anhänge hinterlegt werden
- Funktion zur Erfassung von Zahlungen kann bei Bedarf deaktiviert werden (z.B. um die TSE-Pflicht in Deutschland zu vermeiden, wenn die Zahlungen ohnehin noch in einem weiteren System erfasst werden)
- Neue Berichte
- Geforderte Anzahlungen (nach Reservierung)
- Buchungsquellen
- Buchungsquellen nach Buchungsdatum
- In der Geburtstagliste wird jetzt auch die Telefonnummer des Gastes angezeigt
- Verbesserte Validierung bei der Verbuchung von Zahlungen und Anzahlungen (neue Benutzeroberfläche)
- Vereinfachte Erstellung von Gruppenmeldeblättern
- Verbesserte Validierung bei der Erstellung von Meldeblättern
- Mehrfache Anmeldung von Medeblättern wird durch eine längere Wartezeit auf die Antwort von Feratel verhindert
Bugfixes
- Bei einem Meldeblatt-Bericht wurde manchmal ein anderer als der Hauptgast als Name für das Meldeblatt angezeigt
- Einige Übersetzungsfehler wurden korrigiert
- Bei mehrseitigen Meldeblättern wurden die Namen manchmal nicht gespeichert
- Im Zimmerplan war es in bestimmten Fällen möglich 0 Nächte auszuwählen
- Die Eingabe von negativen Werten in Datumsfeldern wurde behoben (z.B. -1 für gestern, -2 für vorgestern)
10.4.4 (10. September 2020)
Features
- Unterstützung von Preisen exkl. Umsatzsteuer (z.B. für die USA, wo den Gästen stets Netto-Preise angezeigt werden)
- Verbsserte Fehlermeldungen bei ungültigen Preisanfragen
10.3.0 (30. August 2020)
Features
- Vorlagen + Benutzer Eingabemasken (neue Benutzeroberfläche)
- Verbessertes Monitoring
- Bei Verfügbarkeit einer neuen Version (neue Benutzeroberfläche) wird eine Meldung angezeigt, mit der Frage ob man diese gleich neu laden möchte.
10.2.0 (20. August 2020)
Features
- Volle Mehrsprachigkeitsüberstützung (neue Benutzeroberfläche + Berichte)
- Diverse neue Admin-Eingabemasken (neue Benutzeroberfläche)
10.0.19 (8. August 2020)
Bugfixes
- Bei abgeleiteten Raten, welche die Buchungseinschränkung "Buchbar" geerbt haben, wurde für Saisonen die nach 15.1.2020 erstellt wurden in bestimmten Fällen "nicht buchbar" an die Buchungskanäle übertragen, obwohl die Rate lt. vererbter "Buchbar"-Restriktion buchbar hätte sein sollen.
Dieses Problem betraf ausschließlich Raten die an den Channel-Manager übertragen wurden - die direkte Buchbarkeit und die Online-Buchung war zu keiner Zeit von diesem Fehler betroffen.
10.0.6 (5. August 2020)
Features
- Preise-Seite im Einstellungsbereich der neuen Benutzeroberfläche
- Vorbereitungen für KassenSichV (Deutschland)
- Vollständige Übersetzung der neuen Benutzeroberfläche auf Englisch
- Lokalisierung von Zahlenformaten auf der Rechnung (z.B. #'###.00 für Schweiz und #.###,00 für Österreich und Deutschland)
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der neuen Feratel-Meldeclient-Schnittstelle
- Englischsprachige Rechnungen (wenn die Hauptsprache des Hotels Englisch ist)
- Anpassung der Steuerlogik auf nicht im Preis inbegriffene Umsatzsteuer (für Amerika)
- Anpassungen für Hotels mit anderer Hauptsprache als Deutsch und Englisch (z.B. Spanisch)
- Gästenamen bestehender Gästeprofile sind nun in Reservierungen, Angeboten, etc. gesperrt - für eine Bearbeitung muss der Datensatz entsperrt werden. Dadurch soll verhindert werden, dass Anwender versehentlich ein bestehendes Gästeprofil überschreiben, anstatt die Gästeprofilverknüpfung aufzuheben.
- Berichte-Seite in der neuen Benutzeroberfläche
Bugfixes
- In der Auslastungsstatistik (im Cockpit der neuen Benutzeroberfläche) wurde teilweise eine zu hohe Auslastung ausgewiesen, wenn Reservierungen in nicht verfügbaren Zimmern (Zimmerstatus) erstellt wurden.
- PLZ zu Statistik-Region Zuordnung in der Feratel-Schnittstelle wurde für einige Sonderfälle korrigiert
Technisches
- Verbessertes Tracing
- Upgrade auf neue Version des Datenbankservers
- Upgrade auf neue Major-Version des Datenbank APIs
9.10.1 (28. Juli 2020)
Bugfixes
- Wenn bei Kindern die Altersklasse "Erwachsener" ausgewählt wurde, so wurde eine evtl. vorhande Ortstaxe in bestimmten Fällen nicht ausgewiesen
- Wenn im Channel-Manager keine Zuordnung für Rate und Zimmertyp vorhanden ist und dieser die Reservierung dennoch an unser weitergeleitet hat, kam es zu einem Importfehler
9.10.0 (3. Juli 2020)
Features
- Migrations-Job für die kurzfristige Änderung der Mehrwertsteueränderung in Österreich
9.9.3 (28. Juni 2020)
Bugfixes
- Steuern mit mehreren Gültigkeitszeiträumen würden als ungültig erachtet
9.9.0 (27. Juni 2020)
Features
- Ankündigung auf der Startseite zu den notwendigen Änderungen im Zusammehang mit den Mehrwertsteuer-Änderungen
- Automatische Aktualisierung zukünftiger Reservierung bei Rateplan Änderungen auf der iCal-Schnittstellen-Konfiguration
- Diverse Detailänderungen für die Mehrwertsteuer-Änderungen
9.8.0 (26. Juni 2020)
Features
- Diverse Änderungen für Mehrwertsteuer-Änderungen in Österreich und Deutschland
- Migrations-Job für die automatisierte Erstellung der neuen Steuereinstellungen
Bugfixes
- Bei Änderungen der Hotelseinstellungen wurde der Cache teilweise nicht richtig aktualisiert
9.7.0 (24. Juni 2020)
Features
- Verbesserter Importer für Gästeprofile
- Speicherung der 5% Mehrwertsteuer im Feld Betrag-Satz-Null der RKSV (Österreich)
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei Verbindungsproblemen zum Channel-Manager
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei Verbindungsproblemen zum RKSV Dienst (Österreich)
- Option für Nachname zuerst anzeigen wird jetzt auch in der neuen Benutzeroberfläche berücksichtigt
- Verbesserte Validierung bei diversen Einstellungen
- Bei einfachen abgeleiteten Raten können nun auch mittels einfacher Kinderermäßigungen abweichende Anpassungen der Kinderpreise hinterlegt werden
- Diverse Vorbereitungen für die Mehrwertsteuer-Änderungen am 1. Juli 2020
Bugfixes
- Beschreibungen von Transaktionen wurden beim erneuten öffnen der Transaktion, zur Bearbeitung, nicht angezeigt (neue Benutzeroberfläche)
- Inaktive Gästeprofile wurden in der Gastsuche nicht angezeigt
9.6.0 (16. Juni 2020)
Features
- Verbesserung der Gültigkeitszeiträume von Steuern (für die bevorstehenden Mehrwertsteuer-Änderungen in mehreren EU-Ländern)
- Informationsseite zur neuen Benutzeroberfläche (neuer Menüpunkt)
- Hinweistext, wenn von der neuen auf die alte Benutzeroberfläche zurückgewechselt wurde
- Zeige Hotelfoto in der Online-Buchung wenn kein Pauschalbild definiert wurde
Bugfixes
- Vereinzelt wurden englischsprachige Fehlermeldungen angezeigt, obwohl der Benutzer als Sprache Deutsch eingestellt hatte
9.4.1 (8. Juni 2020)
Features
- Diverse Detailverbesserungen für die neue Feratel Schnittstelle
- Diverse Performance-Verbesserungen für die Preisberechnung
9.2.0 (27. Mai 2020)
Features
- Verbesserte Gäste-Erhebungsblatt Druckfunktion für die neue Feratel Schnittstelle
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei gleichzeitiger Bearbeitung einer Reservierungsrechnung durch mehrere Benutzer oder Schnittstellen
- Benachrichtigungen bei fehlgeschlagener E-Mail-Zustellung
9.0.2 (13. Mai 2020)
Features
- Verbessertes Caching = Performance-Verbesserung
- Diverse Performance-Verbesserungen für Preiseberechnung
- Bearbeitungsverlauf für Zimmer
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei gleichzeitiger Bearbeitung von Datensätzen durch mehrere Benutzer
- Änderung von Zimmernummer und Zimmertypen (bestehenden Zimmer) in der neuen Benutzeroberfläche
- Diverse Einstellungsseiten in der neuen Benutzeroberfläche
- Verbesserte Fehlerbehandlung, bei der Feratel Meldeblatt-Schnittstelle
- Sortierung von Zimmertypen und Raten in der neuen Benutzeroberfläche
- Verbesserte Anzeige von gelöschten Datensätzen in der neuen Benutzeroberfläche
- Verbesserte Übertragung der Verfügbarkeiten und Preise an Hotel-Spider für Hotels, welche mehr als 2 Jahre in der Zukunft buchbar sind
- Verbesserung beim Check-In großer Gruppenreservierungen in der neuen Benutzeroberfläche
- Erstellung von allgemeinen PDF-Dokumenten zu Reservierungen (Beta!)
- Informationsseite über die neue Benutzeroberfläche und Informationen zum Wechsel
- Verlinkung der Schulungsvideos zur neuen Benutzeroberfläche
Bugfixes
- Fehler beim bearbeiten von Zimmertypen wurde korrigiert - in bestimmten Szenarien konnte es passieren, dass die Änderungen am falschen Zimmertyp gespeichert wurden (neue Benutzeroberfläche)
8.10.1 (27. März 2020)
Features
- Verbessertes Caching = Performance-Verbesserung
- Verbesserter Importer von Gästeprofilen (für initialen Datenimport von Neukunden)
8.9.0 (26. März 2020)
Features
- Verbessertes Mapping für die Hotel-Spider Schnittstelle
- Verbesserter Bearbeitungsverlauf von Reservierungen
- Erweiterung der neuen Stornoberichte
- Verbesserte Fehlerebehandlungen bei Reservierungen die zu weit in der Zukunft liegen
8.8.0 (16. März 2020)
Features
- Neue Berichte: erweiterte Stornoberichte zur Abrechnung eventuelle Schadenersatzforderungen mit Versicherungen und/oder Behörden
8.7.0 (14. März 2020)
Features
- Neue Kassensystem-Schnittstelle zu Melzer Kassensysteme
- Zimmertypen bearbeiten, erstellen, löschen (neue Benutzeroberfläche)
8.6.1 (5. März 2020)
Features
- Reservierungsnummer wird auf Sammelrechnungen aufgedruckt
- Vorbereitung für weitere Eingabemasken (neue Benutzeroberfläche)
- Verbessertes Caching
- Reduzierung der notwendigen Klicks bei Verlängerung/Verkürzung von Meldeblättern (neue Benutzeroberfläche)
Bugfixes
- Workaround für Chrome Bug #1046979 (neue Benutzeroberfläche)
Ende Jänner wurde im Google Chrome in Bug eingeführt (erst auf Mac, ab Ende Februar auch auf Linux) welcher beim tippen in bestimmten Fällen ein sehr hohe CPU-Last erzeugt hat, wodurch es zu spürbaren Latenzen bei der Anzeige der getippten Buchstaben kam. Da es seitens Google noch keine Auskunft darüber gibt wann der Fehler behoben wird, haben wir unsere Software so angepasst, dass die Latenzen weniger gravierend ausfallen. Sollten Sie dennoch Probleme mit hohen Latenzen haben so empfehlen wir das ausweichen auf andere Browser (siehe Browser-Support)
8.5.0 (29. Jänner 2020)
Features
- Verbesserte Übertragung von Preisen- und Verfügbarkeiten an den Channel-Manager
Durch eine optimierte Verteilung auf alle Server werden die Updates ca. 30-45 Sekunden schneller ausgeliefert. - Verbesserte Darstellung der Berichtsseite auf Mobilgeräten
- Verbesserte Import der Kinder bei Reservierungen vom Channel-Manager
- Verbesserte Übertragung von Meldeblättern an Feratel
- Verbessertes Monitoring
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der Registrierkasse (nur Österreich)
- Änderung der Reservierungsfarbe für aller Reservierungen einer Gruppe mit nur einem Klick (neue Benutzeroberfläche)
- Änderung von Jänner zu Januar im Zimmerplan und im Verfügbarkeitskalender
- Meldeblätter im Status "Entwurf" können jetzt gelöscht werden (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserter Check-In von mehreren Zimmerreservierungen mit einer gemeinsamen Sammelrechnung (neue Benutzeroberfläche)
- Bei automatischen E-Mails gibt es jetzt auch die Möglichkeit nur eine E-Mail an den Bucher zu schicken, anstatt eine separate E-Mail an den Hauptgast jeder Zimmerreservierung
- Verbesserte Performance beim Bearbeiten von Preisen und Buchungseinschränkungen (insbesondere bei Hotels mit sehr vielen Raten und Pauschalen)
- Verbesserte Darstellung von deaktivierten (gelöschten) Objekten (Zimmertypen, Raten, Pauschalen, ...) in der Benutzeroberfläche (neue Benutzeroberfläche)
8.1.3 (8. Jänner 2020)
Features
- Verbesserte Performance - insbesondere bei Preisberechnung, Leistungstransfer und Rechnungserstellung
- Verbesserter Fail-Over beim Ausfall einzelner Server
- Neue Platzhalter für Vorlagen
- Verbesserte Darstellung in Vorlagen mit vielen if-else-Anweisungen
- Auswahl zwischen Gesamtbetrag und Einzelbetrag beim aufbuchen von Leistungen (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserte Validierung von Datumsfeldern (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserte Fehlerbehandlung (neue Benutzeroberfläche)
8.0.1 (13. Dezember 2019)
Features
- Verbesserte Darstellung der Leistungen (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserter Anfrageimport
- Verbesserte Datenübernahme von Reservierungen, bei Gruppenmeldescheinen
- Verbesserte Validierung von Meldescheinen (neue Benutzeroberfläche)
- Die Aufenthaltsdauer von Reservierungen mit nun nicht mehr buchbaren Pauschalen kann einfacher geändert werden
- Performance-Verbesserung beim Bearbeiten von Zusatzleistungen, Raten und Pauschalen
7.8.2 (3. Dezember 2019)
Features
- Anpassung der AirBnB iCal-Schnittstelle an das Geänderte Datenformat von AirBnB
7.8.0 (26. November 2019)
Features
- Verbesserte Darstellung der Datumsauswahl in der Online-Buchung auf Google Chrome
- Neuer Bericht: Geburtstagsliste
- Verbesserte Speicherung von Reservierungsbestätigung bei Gruppenreservierungen mit vielen Zimmern
- Experimentelle Option zur Anzeige der Zahlungsart auf der Rechnung (war bisher nur in Österreich bei belegerteilungspflichtigen Zahlungen möglich)
- Verfügbarkeitskalender ist jetzt auch für einzelne Zimmer und nicht mehr nur für Zimmertypen möglich
Bugfixes
- Tippfehler in der Online-Buchung wurde korrigiert
7.6.0 (13. November 2019)
Features
- Allgemeinere Formulierung in der Online-Buchung um weitere Unterkunftsarten, wie Apartmenthäuser oder Campingplätze besser zu reflektieren
- E-Mail-Adressen können nun mit dem Meldeblatt erfasst und an Feratel weitergeleitet werden um Feratel PIA zu unterstützen (neue Benutzeroberfläche)
- Performance-Verbesserung bei der Änderung von Preisen
- Optional kann nun eingestellt werden, dass immer mindestens der Preis für das Zimmer bei Mindestbelegung verrechnet wird - bei der Konstellation mit Einzelzimmerzuschlag und 1 Erwachsenen + 1 Baby (für 0 €/Nacht) kann es ansonsten vorkommen, dass das Zimmer günstiger als zum Einzelzimmerpreis angeboten wurde
7.4.0 (31. Oktober 2019)
Features
- Verbesserte Protokollierung (neue Benutzeroberfläche)
- Partner und Systemadmin Login (neue Benutzeroberfläche)
- Wechsel zwischen Kunden (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserte Fehlermeldungen (neue Benutzeroberfläche)
7.3.1 (30. Oktober 2019)
Features
- Zuweisung einer bestehenden Reservierung zu einer anderen Gruppenreservierung (neue Benutzeroberfläche)
- Neuer Bericht: "Noch nicht bezahlte Anzahlungen"
- Berichte "Offene Geschäftsfälle" kann jetzt auch als PDF-Variante erstellt werden
- Sofern es noch nicht hinzugefügte Leistungen auf der Reservierung gibt, werden diese beim Check-Out automatisch aufgebucht
7.2.3 (29. Oktober 2019)
Features
- Verbesserter API-Failover (neue Benutzeroberfläche)
- Offener Saldo im Zimmerplan-Tooltip (neue Benutzeroberfläche)
- Verbesserter Struktur des Berichts "Offene Geschäftsfälle"
- Verbesserte Performance des Berichts "Offene Geschäftsfälle"
Bugfixes
- Durch ein Zeitzonen-Problem wurden die Benachrichtigungen für abgelaufene Optionen doppelt angezeigt
7.1.1 (25. Oktober 2019)
Features
- Optimierung des Suchalgorithmus bei der Gast- und Reservierungssuche
- Verbesserung Leistungstransfer (neue Benutzeroberfläche)
- Meldeblattdruck (neue Benutzeroberfläche)
- Beta-Version der neuen Benutzeroberfläche
7.0.0.4 (23. Oktober 2019)
Features
- Reservierungen werden nun am Gästeprofil auch angezeigt, wenn der Gast lediglich als Bucher, nicht aber als Gast auf der Reservierung eingetragen ist
- CSV-Importer wurde um einige neue Felder ergänzt
- Weitere Gäste am Gästeprofil (neue Benutzeroberfläche)
- Gästekategorien werden alphabetisch sortiert (neue Benutzeroberfläche)
- Hotel-Spider-Schnittstelle - das Update von Verfügbarkeiten kann deaktiviert werden (nur vom Hotelmeister-Support), während das Update von Restriktionen und Preisen weiterhin aktiv bleibt
- Erweiterung der Platzhalter für E-Mail-Vorlagen in Anfragen
- Verbesserte Protokollierung (neue Benutzeroberfläche)
7.0.0.0 (17. Oktober 2019)
Features
- Verbesserte Darstellung des Zahlungsbelegs (Österreich)
- Verbesserte Darstellung der Anzahl auf der Rechnung bei kompakter Darstellung
- Verbesserte Konfiguration der Feratel-Meldeclient Schnittstelle
- Verbesserte Darstellung des Verfügbarkeitskalenders der Online-Buchung im Firefox
- Zimmeranzahl in Angeboten (neue Benutzeroberfläche)
- Gruppenbuchungen (neue Benutzeroberfläche)
- Schnittstelle Restaurantkassen: Direktbuchung auf ausgewählte Gäste-/Firmenprofile ohne Reservierung
- Schnittstelle Restaurantkassen: Direktbuchung auf weitere Folios einer Reservierung (bei unterschiedlichem Zahler)
- Administratoren können jetzt Raten, Pauschalen und Saisonen löschen
- Performance-Verbesserung bei Gruppenbuchungen mit sehr vielen Zimmern
- Reservierungen mit der gleichen Bestätigungsnummer werden nun ebenfalls beim Leistungstransfer vorgeschlagen (auch bei unterschiedlichen Gästen)
- Gemeinsame Aktualisierung von Feldern für alle Zimmerreservierungen einer Gruppe (neue Benutzeroberfläche)
- In manchen Fällen wurde bisher beim versenden von E-Mails ein Systembenutzer in der Korrespondenz-Tabelle angezeigt anstatt des tatsächlichen Benutzers
Bugfixes
- Korrektur Zeitzone beim Leistungstransfer und Leistungsstorno Zeitstempel
- Korrektur der Fehlermeldung bei Aufbuchung auf abgereistes Zimmer von der Restaurantkassa
- Bilder in PDFs am Testsystem (wurden teilweise nicht oder nicht richtig angezeigt)
6.7.8.1 (12. September 2019)
Bugfixes
- Bericht "Registrierkassenumsatz nach Transaktionscode"
In bestimmten Fällen wurde bei Stornobelegen der enthaltene Umsatzsteuerbetrag im Bericht nicht richtig ausgewiesen. Die Belege selbst und die gesetzlich vorgeschriebenen Protokolle wurden aber zu jeder Zeit richtig gespeichert. Wir haben sämtliche Umsatzberichte überprüft und diese fehlerhafte Berechnung betraf ausschließlich diesen einen Bericht.
6.7.7.4 (10. September 2019)
Features
- Die Berichtsdarstellung (normal oder kompakt) ist jetzt pro Hotel konfigurierbar
- Verbesserte Sortierung der Berichte (häufig verwendete Berichte werden nun weiter oben angezeigt)
- Falls mehrere Gäste einer Gruppe die gleiche E-Mail-Adresse haben, so wird die E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü jetzt nur noch einmal angezeigt
6.7.6.6 (9. September 2019)
Features
- Kompaktere Berichtsdarstellung (testweise - evtl. zukünftig Auswahlmöglichkeit zwischen den beiden Varianten)
- Verpflegungsliste enthält nun auch Anz. Anreisen, Anz. Abreisen, Anz. Erwachsene und Anz. Kinder je Altersklasse
- Enddatum Leistungszeitraum (auf der Rechnung) ist nun der Abreisetag und nicht mehr die letzte Nacht
- Neuer Bericht: Zahlungsliste
Bugfixes
- Bei einigen älteren Reservierungen wurde das Vorzeichen des Saldos in manchen Berichten nicht richtig angezeigt
Technisches
- Verbesserter Fail-Over bei den Channel-Manager-Schnittstellen
- Verbessertes Logging der Schnittstellen-Kommunikation
- Verkürztes Session-Timeout
So lange die Software verwendet wird (auch im Idle-Modus) wird die Session laufend verlängert, nur nach dem schließen den Browsers wird man schneller automatisch abgemeldet als früher.
6.7.5.3 (3. September 2019)
Features
- Import von Zusatzleistungen aus dem Channel-Manager (z.B. zusätzlich gebuchtes Frühstück)
Mapping ist unter Einstellungen > Schnittstellen > Hotel-Spider vorzunehmen - Import von zusätzlichen Gebühren aus dem Channel-Manager (z.B. Endreinigung)
Mapping ist unter Einstellungen > Schnittstellen > Hotel-Spider vorzunehmen - Verbesserte E-Mail-Benachrichtigung wenn eine im Channel-Manager stornierte Reservierung nicht gefunden wurde (z.B. weil durch einen Import aus einem Altsystem die eindeutige ID fehlt)
- Belgien wurde zur Liste der häufig genutzten Herkunftsländer hinzugefügt
- Zusätzliche Einstellungen für Aufbuchungen auf Gästeprofile von verbundenen Restaurantkassen
- Verbesserte Darstellung des Online-Buchungs-Kalenders im Firefox
- Verbesserte Darstellung der Artikelanzahl bei manueller Aufbuchung von Leistungen auf ein Folio
- Optimierter Suchalgorithmus für die Suche nach Gästen oder Reservierungen
- Reihung der Suchergebnisse (in der Gästesuche) absteigend nach Ähnlichkeit zum Suchbegriff
- Verbesserte Fehlerbehandlung, wenn die statistische Länderliste von Feratel, 4-stellige Postleitzahlen für Deutschland enthält (führende "0" fehlt)
Bugfixes
- Im Falle von Zusatzleistungen oder Gebühren wurde das Feld "Inclusive" nicht immer richtig berücksichtigt, wodurch es bei einigen wenigen Reservierungen Abweichungen beim Preis gab.
6.7.2.2 (14. August 2019)
Features
- Performance-Verbesserung der Hintergrundprozesse
- Diverse UI-Verbesserungen für Partner
- Pauschalen werden intern nur noch mit der Option "Zeige ausgeblendete Raten" angezeigt - dadurch wird die Performance bei Hotels mit vielen Pauschalen deutlich verbessert
- Verbesserte Änderungserkennung sorgt für weniger Updates an den Channel-Manager
- Performance-Verbesserung beim Speichern von Raten-Änderungen
- Online-Buchung Bezahlung mit Banküberweisung - wenn das Optionsdatum nach dem Anreisedatum wäre, dann wird die Reservierung nicht auf Option gesetzt
- Diverse Vorbereitungen für die neue Benutzeroberfläche
Bugfixes
- Firmenprofile vom Channel-Manager wurden bei manchen Buchungskanälen als Gästeprofile gespeichert
- Unterschiedliche Darstellung des Zahlungsstatus in Reservierung und Folios wurde angeglichen
6.7.1.7 (2. August 2019)
Features
- Anpassung an geändertes Übertragungsformat von Booking.com beim Alter der Kinder
- Anpassung der möglichen Aktionen bei nicht garantierten Reservierungen
Bugfixes
- Nach der Änderung des Gästeprofils im Modal-Dialog (auf der Reservierung) wurde der Gast-Tab nicht richtig aktualisiert
6.7.0.4 (30. Juli 2019)
Features
- Diverse Verbesserungen für die Gast- und Reservierungssuche
- Payment Services Directive 2 (PSD2) und Strong Customer Authentication (SCA) Unterstützung für die Online-Buchung
- Vereinfachungen für die Eingabe einer größeren Anzahl an Pauschalen
- Optimierung der Standardvorlagen
Bugfixes
- Zusatzleistungen werden bei "Angebot bearbeiten" jetzt auch zur Gesamtsumme hinzugezählt
- Gastname bei der Check-In und Check-Out Schnellsuche am Dashboard wird wieder richtig angezeigt
6.6.0.3 (25. Juli 2019)
Features
- Verbesserung der Gast- und Reservierungssuche
- Performance-Verbesserung bei Gruppenreservierungen
- Angebotsnummer kann nun in der Angebots-E-Mail ebenfalls hinzugefügt werden
- Performance-Verbesserung bei der Berechnung des Zahlungsstatus mit einer großen Anzahl an Folios (z.B. Firmenkunden)
- Zimmeranzahl wird jetzt beim Bearbeiten eines Zimmertyps angezeigt
- Neuer Berichtvariation der Verpflegungsliste mit den einzelnen Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
- Dynamische Länderliste für die neue Version der Feratel-Meldeclient-Schnittstelle
6.5.5.3 (7. Juli 2019)
Features
- Zimmerpreis ist jetzt im Reservierungs-Export enthalten
- Alternative Bezeichnung für die Anzahlung auf Anzahlungsrechnungen ist jetzt möglich
- 2 Varianten des Berichts Umsatzprognose
- alle Reservierungen (auch vergangene)
- noch nicht abgereiste Reservierungen
- Anpassung an nicht dokumentierte Änderungen in der neuen Feratel-Meldeclient-Schnittstelle
- Reservierungen mit Zahlungsart Überweisung werden nicht "auf Option" eingebucht, wenn als Zahlungsziel 0 Tage angegeben wurde
- Verbesserte Aktualisierung des Abreisedatum-Kalenders nach Auswahl des Anreisedatums
- Verbesserte Benachrichtigungs-E-Mails bei fehlgeschlagenem Storno von Channel-Manager-Reservierungen
- Umstellung auf Hotel-Spider Master-Accounts
- Anpassung an verändertes Booking.com iCal-Format
- Leistungen können nun auch unabhängig vom Check-In auf die Rechnung aufgebucht werden
- Anpassung an Inkompatibilität zwischen den beiden Feratel-Meldeclient-Schnittstellen (GUID-Fehler)
- Vermeidung von Fehlermeldungen bei Zusatzleistungen, Raten, Zimmertypen, Altersklassen, Steuern, etc. ohne Bezeichnung
- Verbesserter Import von Firmenprofilen aus Hotel-Spider
- Einfache Passwortrichtlinie
Bugfixes
- Korrektor diverser Tipp- und Übersetzungsfehler
6.5.1.1 (22. Mai 2019)
Features
- Erweiterung der verfügbaren Variablen in diversen Vorlagen
- Verbesserte Darstellung der Leerzeilen im Zimmerplan
- Diverse Vorbereitungen für die neue Benutzeroberfläche
- Performance-Verbesserung der Preisberechnung
- Diverse Verbesserungen für Kunden außerhalb des deutschsprachigen Raums
Bugfixes
- In einigen Berichten wurde das Erstellungsdatum nicht oder nicht richtig vollständig angezeigt
6.5.0.4 (7. Mai 2019)
Bugfixes
- In manchen Fällen könnte das Briefpapier für die Rechnung nicht geladen werden und die Rechnung wurde auf einem Blanko-Papier ausgestellt (betraf nur einige Rechnungen von 2 Kunden die im 7. Mai ausgestellt wurden)
6.5.0.3 (6. Mai 2019)
Features
- Diverse Verbesserung bei der Archivierung von Korrespondenzen
- Beim Klick auf den Support-Knopf werden jetzt automatisch einige relevante Artikel vorgeschlagen
- Verbesserte Logik beim löschen von Zimmern
- Verbesserte Validierung von Benutzernamen und deren E-Mail-Adressen
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei Hintergrund-Jobs
- Neuer Bericht: Meldestatistik mit Statistik-Austria-Zuordnung auf Basis der Gästeprofile (für Unterkünfte in Österreich welche mit Papier-Meldescheinen ohne Verknüpfung zu Hotelmeister arbeiten)
- Verbesserte Darstellung bei eingeschränkter Benutzerberechtigung
- Verfügbarkeitskalender enthält jetzt auch die Zimmertyp-ID als Data-Attribut
- Diverse Vorbereitungen für die neue Benutzeroberfläche
- iCal-Importer wurde an die veränderte Übertragung von Airbnb angepasst
- Neue Berichte: Anzahlungsberichte nun (optional) auch mit Reservierungsdatum
- Verbesserte Auslieferung von Bildern
- Einige Tippfehler wurden korrigiert
Bugfixes
- Hotelfoto-Platzhalter bei Anfragen wurde korrigiert
6.4.3.1 (10. April 2019)
Features
- Verbesserte Darstellung von "Nur-Anreise" Daten im Verfügbarkeitskalender
- Verbesserte Validierung bei der Erstellung von neuen Hotels
- Optimierte Benutzer- und Rechteverwaltung
- Volle Unterstützung von CHF, GBP und USD als primäre Währung
- Gespeicherte Kreditkartendaten werden ab sofort automatisch entfernt
- Reaktivierung der Passwort-Rücksetzfunktion (war zwischenzeitlich auf Grund der DSGVO deaktiviert)
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei ausgefallener Registrierkassa
- Verbesserte Darstellung der kompakten Rechnungsansicht
- "Lead time to book" Einstellung ermöglicht nun die Erstellung von Frühbucher oder Last-Minute-Raten (nur in der Online-Buchung - wird von den Channel-Managern nicht unterstützt)
- Anzeige des letzten Anmeldedatums von Benutzern
- Verbesserte Darstellung der Ratenbeschreibung in der Online-Buchung
- Optimierung diverser Einstellungen für Vertriebspartner
- Links zu Dateien (z.B. Rechnungen, Angeboten, E-Mails, Korrespondenz) sind nur noch befristet gültig um den Datenschutz auf gemeinsam genutzten Computern zu verbessern
Bugfixes
- Bei Überlappungen von OoS (Zimmerstatus) und Reservierungen kam es vereinzelt dazu, dass Zimmer nicht als verfügbar angezeigt wurden obwohl sie frei waren
6.4.2.4 (27. März 2019)
Features
- Performance-Optimierung des Verfügbarkeitskalenders
- Verbesserte Darstellung des Verfügbarkeitskalenders
6.4.0.1 (25. März 2019)
Features
- Verfügbarkeitskalender (Hotel-Ebene) in der Online-Buchung
- Hotel-Spider Zusatzleistungen (z.B. zusätzlich gebuchtes Frühstück bei Booking.com) werden als Text importiert (demnächst auch als Zusatzleistung)
- Online-Buchung Anzahl der Personen wird auf die Anzahl des größten verfügbaren Zimmertyps begrenzt
- Lightbox (Bilder vergrößern) in der Online-Buchung (nur in neuem Tab, nicht in der IFrame-Version)
- Nicht verfügbare Daten werden jetzt auch als JSON WebService angeboten, damit Agenturen noch mehr Gestaltungsfreiheit auf den Hotel-Webseiten habe
Technisches
- Diverse Verbesserungen für White-Label Partner
6.3.8.2 (20. März 2019)
Features
- An- und Abreise E-Mails*
- Vorbereitung für Geburtstag, Angebots-Erinnerungs E-Mails und Options-Erinnerungs E-Mails
- Verbesserte Darstellung von Hauptmenüpunkten
- Zimmertyp-iCal-Feed ist jetzt für alle Kunden verfügbar (z.B. Verfügbarkeitssynchronisation mit Bergfex)
- Zusätzliche Spalten im Gästeprofil-Export (Geschlecht, Status)
Bugfixes
- Beim Ausfall eines Servers gab es in einer bestimmten Konstellation Probleme bei der Statusübergabe der Hintergrund-Aufgaben
* Im Testbetrieb vorerst nur für ausgewählte Kunden verfügbar - wird demnächst für alle Kunden freigeschaltet
6.3.6.2 (7. März 2019)
Features
- Neuer Menüpunkt "PCI"
- Liste aller Reservierungen und Gästeprofile mit Kreditkartendaten
- Kreditkartendaten in unverschlüsselten Feldern werden am 1. April automatisch gelöscht
6.3.5.2 (6. März 2019)
Features
- Verbesserter Fehlerbehandlung bei mehrfache Klicks auf den Speichern Knopf innerhalb weniger Sekundenbruchteile
- Verbesserte Erkennung von Kreditkartennummern (Vermeidung von vereinzelten False-Positives bei Telefonnummern)
- Verbesserte Sortierung der Ergebnisse in mehreren Berichten
- Zahlungen/Rechnungen
- Allen Berichten nach Zimmernummer (gleiche Sortierung wie im Zimmerplan)
- Verbesserte Darstellung von stornierten Zahlungsvorgängen
- iCal-Feed für Zimmertypen (z.B. zur Verfügbarkeitsaktualisierung auf Bergfex)
- Zeitstemepl in iCal-Feeds sind jetzt in der Zeitzone des Hotels und nicht mehr in UTC
Technisches
- Verbessertes Logging bei der Preis- und Verfügbarkeitsberechnung
Bugfixes
- Interne Anmerkung bei Anfragen wurde nicht immer richtig gespeichert
6.3.3.6 (26. Februar 2019)
Features
- Verbessertes Wording auf der Online-Buchung im Bezug auf die EU-Richtlinie "2011/83/EU"
- Verbesserter Import von Salesbox-Reservierungen mit mehreren Zimmern
- Verbesserte Erkennung von Kreditkartennummern (Vermeidung von False-Postives bei IBANs)
- Der Zeitpunkt wann ein Zahlungsvorgang storniert wurde, wird jetzt auch angezeigt
- Variables Interval zur Abholung von Channel-Manager-Reservierungen
d.h. in der Nacht und untertags wird das Interval verlängert (maximal 5 Minuten) und zu Stoßzeiten (z.B. später Nachmittag, Abend) wird das Interval verkürzt (maximal 2 Minuten) - Bei Änderungen von Reservierungen schicken wir jetzt nicht nur für den zugewiesenen, sondern auch für den gebuchten Zimmertyp ein Update an den Channel-Manager
- Große Preisupdates an Hotel-Spider werden in mehrere kleine Updates aufgeteilt um Timeouts zu vermeiden
- Erweiterung der Salesbox-Schnittstelle um Kinder (Testimplementierung von Interalp für ausgewählte Kunden)
Technisches
- Möglichkeit zur Anbindung von White-Label Hotel-Spider Instanzen
- Verbessertes Tracing
Bugfixes
- Korrektur von Rundungsfehlern beim Import von Reservierungen deren Gesamtbetrag nicht durch die Anzahl der Nächte teilbar ist
6.3.1.0 (6. Februar 2019)
Features
- Anzeige der Nr. des Gästeprofils in den Autocomplete Feldern und im Transfer-Kontextmenü auf Folios
- Verbesserung der Erkennung von Klartext-Kreditkartendaten
- Anzeige der Nr. des Gästeprofils in der Gastsuche
- Verbessertes Smart-Matching bei neuen Gästeprofilen (Verschärfung des Kriteriums für Namens-Ähnlichkeit bei gleicher E-Mail-Adresse)
6.3.0.1 (5. Februar 2019)
Features
- E-Mail-Anhänge bei Folios, Angeboten und Gästeprofilen
- Verbesserung der Validierung zur Erkennung von Klartext-Kreditkartendaten
- Historie für Gästeprofile
- Möglichkeit das Smart-Matching für Gästeprofile bei ausgewählten Hotels zu deaktivieren
6.2.1.5 (4. Februar 2019)
Features
- Optimierte Titel bei Folios zur einfacheren Unterscheidung von Gast- und Reservierungsrechnungen
- Diverse Verbesserungen der Meldestatistik-Berichte
- Performance-Verbesserung im Fail-Over-Fall
- Verbesserte Durchnummerierung der Folios
- Warnung bei der Eingabe von Klartext-Kreditkartendaten in nicht dafür vorgesehene Felder (Daten werden zukünftig automatisch gelöscht)
Technisches
- Update des APM-Tracers
6.2.1.0 (28. Jänner 2019)
Features
- Verbesserung beim Import von Zusatzleistungen aus Hotel-Spider Nachrichten
- Optionale Darstellung von Zahlungsbelegen (Österreich) auf Rechnungen
- Verbesserte Darstellung von Zahlungsbelegen
- Verbesserte Datenvalidierung beim hinzufügen von Nächtigungsleistungen zu Gastrechnungen
- Bezeichnung der Anzahlungsberichte wurde geändert
- Verbesserte Datenaktualisierung der E-Mail-Funktion auf Angeboten und Reservierungen
- Optionale kompaktere Darstellung von Rechnungen
6.1.12.1 (22. Jänner 2019)
Features
- Verbesserung der Texterkennung beim Anfrageimport
Bugfixes
- In einigen Berichten (z.B. Rezeptionsliste) wurde bei manchen Konfigurationen die Bezeichnungen der Pauschalen nicht angezeigt
6.1.11.0 (17. Jänner 2019)
Features
- Diverse Verbesserungen bei der Interalp Salesbox-Schnittstelle
- Performance Verbesserung bei der Suche nach Anfragen und Angeboten
Bugfixes
- Im Bericht "Zahlungen / Rechnungen" trat in einer ganz bestimmten Konstellation ein Fehler auf, wodurch der Bericht nicht angezeigt werden konnte.
6.1.10.1 (15. Jänner 2019)
Features
- Verbesserungen (zusätzliche Felder) beim CSV-Import von Reservierungen
- Im Bericht "Registrierkassenumsatz nach Transaktionscode" wird jetzt auch der Registrierkassenumsatz nach Zahlungsart in einer eigenen Tabelle angezeigt
6.1.9.3 (12. Jänner 2019)
Bugfixes
- Im Bericht "Registrierkassenumsatz nach Transaktionscode" sind Zahlungs-Stornos nicht richtig in die Berechnung eingeflossen
6.1.9.1 (11. Jänner 2019)
Features
- Neuer Bericht: Beherbergungsumsatz nach Zimmertyp
- Neuer Bericht: Registrierkassenumsatz nach Transaktionscode (Artikel) und Umsatzsteuersätzen
- Neben dem Datumsfeld in Reservierungen gibt es jetzt einen Knopf um die Reservierung im Zimmerplan anzuzeigen
- Das Zeichen "&" (Ampersand) kann jetzt auch in der Rechnungsanmerkung verwendet werden
Bugfixes
- Sporadisch auftretender Fehler beim Transfer von Restaurant-Konsumationen von Reservierungsrechnungen auf Gastrechnungen wurde behoben
6.1.8.2 (9. Jänner 2019)
Features
- Verbesserte Sortierung von Rabatt-Leistungen auf Rechnungen
- Verbesserte Sortierung von Ortstaxen auf Rechnungen
- Verbesserte Sortierung im Bericht "Zahlungen/Rechnungen"
Bugfixes
- Sporadisch auftretender Anzeigefehler bei der Bildergalerie in der Online-Buchung wurde behoben
6.1.8.0 (8. Jänner 2019)
Features
- Verbesserung des Nachrichtenablaufs bei einem hohen Aufkommen an Änderungen für den Channel-Manager
- Verbesserte Sortierung von Transaktionen auf den Rechnungen
- Möglichkeit die Saisonen im Preis-Editor nach Saisonszeiten (z.B. Sommer, Winter) zu gruppieren
- Zeile für Ortstaxe wird nicht angezeigt wenn von einer im Zeitraum gültigen Ortstaxe 0 Stück verrechnet werden (z.B. eigene Ortstaxe für Kinder, aber Reservierung ohne Kinder)
6.1.7.0 (7. Jänner 2019)
Features
- Verbesserte Darstellung der neuen (ungespeicherten) Zeile auf dem Meldeblatt, bei Meldung als "Gruppe (vereinfacht)"
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei Fehlern im Feratel Meldeclient
- Warnung wird angezeigt, wenn es bereits ein angereistes Meldeblatt für die gleiche Zimmerreservierung gibt
- Der Button "Meldeblatt erstellen" wird ausgeblendet wenn es auf einer Zimmerreservierung bereits ein Meldeblatt im Status "Entwurf" gibt - auf Gruppenreservierungen kann man auch weiterhin mehrere Meldeblätter im Status "Entwurf" haben
- Fehlende Übersetzungen für den Status der Meldeblätter wurden eingefügt
- Verbesserung beim Import von Anfragen mit unterschiedlichem Datumsformat beim An- und Abreisedatum
- Verzicht auf Verfügbarkeitsberechnung bei Anfragen für mehr als 100 Nächte (um die Ladezeit der Seite so kurz wie möglich zu halten)
Bugfixes
- In Einzelfällen waren im iCal Verfügbarkeitskalender auch stornierte Reservierungen enthalten
6.1.6.4 (26. Dezember 2018)
Bugfixes
- Übertragung der Feratel Ländercodes anstatt der ISO-Ländercodes bei der Gästemeldung
6.1.6.3 (25. Dezember 2018)
Features
- Fußzeilentext auf Rechnungen kann nun um eigene Angaben ergänzt werden (z.B. zweite Firmenbuchnummer bei GmbH & Co. KG)
- Bei der Kassenschnittstelle kann nun ausgewählt werden ob Tischnummer und Kellner in der Hotelsoftware gespeichert werden
- Diverse Verbesserungen bei der Meldung als "Reisegruppe (vereinfacht)" über die Feratel-Meldeclient-Schnittstelle
- Mehr Auswahlmöglichkeiten welche Felder auf der Reservierungsrechnung unter Reservierungsdetails angezeigt werden
Bugfixes
- Richtige Personenanzahl auf der Meldeblattliste (auf der Reservierung) bei der Meldung als "Reisegruppe (vereinfacht)"
- Bei der Auslieferung mehrerer Javascript Dateien hat wurde auf einen anderen CDN (Content Deliver Network) Betreiber gewechselt, der im Hintergrund mehrere verschiedene Dienste verwendet.
Beim alten Anbieter gab es ein Problem mit der Auslieferung der CORS (Cross-Origin Resource Sharing) Header, wodurch einige Dateien nicht geladen werden konnten (https://github.com/cdnjs/cdnjs/issues/13165)
6.1.4.0 (18. Dezember 2018)
Features
- Stornierte Leistungen auf Folios können nun wiederhergestellt werden
- Meldeblätter können nun auch 2-seitig sein, wenn lokal längere Texte (z.B. für Datenschutz) notwendig sein
Bugfixes
- Übertragungsfehler beim Meldetyp "Reisegruppe (vereinfacht)" wurde behoben
6.1.3.2 (14. Dezember 2018)
Features
- Detailzeilen können jetzt auf den Rechnungen ausgeblendet werden (um z.B. die Aufteilung in Pauschalen zu "verschleiern")
- Verbesserte Darstellung von Zeilenumbrüchen in Rechnungsanmerkungen
- Die MwSt. Spalte bei den Einzelleistungen kann nun auf Wunsch ausgeblendet werden - die Aufschlüsselung der MwSt. erfolgt in diesem Fall nur noch am Ende der Rechnung in der MwSt. Zusammenfassung
- Abstände auf der Rechnung (z.B. vor der MwSt. Zusammenfassung) wurden verringert
- Berichte An- und Abreiseliste sind jetzt auch in einer Version ohne internen Vermerk verfügbar
6.1.2.1 (12. Dezember 2018)
Features
- Verbesserte Darstellung von im Preis inkludierten Zusatzleistungen auf der Rechnung
Bugfixes
- Bei einem Wechsel von "Rabatt separat ausweisen" auf "Rabatt nicht separat ausweisen" kam es beim Transfer von Leistungen (die vor der Umstellung erstellt wurden) zu einem Fehler bei der Berechnung des Nächtigungspreises. Dieser Fehler betraf nur eine Rechnung am gesamten System.
6.1.1.1 (8. Dezember 2018)
Features
- Unter Einstellungen können nun Rechnungsanmerkungen (z.B. ein kurzes Danke, Zahlungsbedingungen, etc.) eingetragen werden die auf jede Rechnung aufgedruckt werden.
- Neuer Bericht: Kompaktversion der Verpflegungs-/Küchenliste (nur Tagessummen)
- Verbesserungen bei gleichzeitiger Bearbeitung einer Reservierung durch mehrere Benutzer
- Anpassung der Fehlerbehandlung, wenn der Feratel Meldeclient ungültige (von der Spezifikation stark abweichende) Antworten zurückliefert
Bugfixes
- Wenn ein Rabatt eingegeben war, wurde bisher beim kopieren des Preises auf nachfolgende Nächte der rabattierte Preis kopiert
- Leistungstransfer-Kontextmenü wurde seit dem letzten Update bei Änderung des Zahlers nicht automatisch aktualisiert
6.1.0.0 (5. Dezember 2018)
Features
- Reservierungsfarbe kann jetzt basierend auf dem Reservierungsstatus (z.B. Im Haus) geändert werden - bitte kontaktieren Sie unseren Support wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.
- Performance-Verbesserung beim Transfer von Leistungen
- Verbesserte Anzeige des Kontextmenüs beim Transfer von Leistungen
- Zimmernummer wird nun in der Kurzliste (auf der Gruppenreservierung) angezeigt
- Interner Vermerk wird jetzt auch im Tooltip am Zimmerplan angezeigt
- Neuer Bericht: Verpflegungs-/Küchenliste (Personenanzahl je Mealplan und Tag)
- Die Reservierungsdetails (Gastname, Zimmernummer, Zimmertyp, An-/Abreisedatum, Erwachsene, Kinder, ...) auf der Reservierungsrechnung ab sofort bei Bedarf auch ausgeblendet werden
- Transfer von Leistungen zwischen Reservierungenmit der selben Bestätigungsnummer, des selben Gastes oder der selben Firma (wenn zwischen An- und Abreisedatum der Reservierungen maximal 5 Tage liegen)
- Vorbereitung für die neue Benutzeroberfläche
6.0.9.4 (28. November 2018)
Features
- Performance-Verbesserung bei der Erstellung von großen Meldeblättern
6.0.9.0 (27. November 2018)
Features
- Änderung auf neues Support-System
- Verbesserter Transfer von Transaktionen
- E-Mail-Funktion nun auch am Gästeprofil
- Verbessertes Logging
- Bessere Einstellmöglichkeit beim iCal-Import (zur Adaption an verschiedene Formate)
6.0.8.0 (26. November 2018)
Features
- Verbessertes Fail-Over bei einem Serverausfall
- Verbesserte Darstellung von Notizen
- Verbesserter Import und export von iCal-Datensätzen
- Verbessertes Monitoring im Fail-Over Fall
- Verbesserter Import von Anfragen
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der Speicherung von Reservierungen
- Limitierung der angezeigten Tage im Verfügbarkeitskalender Web-Service
- Verbessertes Monitoring von Anomalien in der Systemauslastung
Bugfixes
- Zimmerangebot duplizieren kopiert nun die Verknüpfung zu bereits erstellen Reservierungen nicht mehr mit
- Vereinzelt wurden beim Speichern von Gästeprofilen alte Daten erneut gespeichert
- In bestimmten Fällen war es nicht möglich Benachrichtigungen als gelesen zu markieren
- Bei ca. 0,0002% der Reservierungen gab es ein Problem bei der Erstellung - wodurch es bei betroffenen Reservierungen zu einer ca. 5 minütigen Importverzögerung vom Channel-Manager kam.
- Login-Fehler bei Benutzernamen mit Umlauten wurde behoben
- Einige Tippfehler wurden behoben
6.0.7.10 (2. November 2018)
Features
- Diverse Erweiterungen den CSV-Importers
- Neue Support-Seite, mit Erreichbarkeit, Geschäftszeiten und Feiertagen / Urlaub
- Ladezeit-Verbesserung der Javascript-Datei für die Einbindung in die Hotelwebseite
- Verbessertes Google Analytics Tracking, bei Einbindung in die Webseite
- Verbesserte Integrationsmöglichkeit des Anfrageimports mit Formular-Buildern
- Benachrichtigungssymbol wird jetzt auch in der mobilen Ansicht angezeigt
- Gastname und Gast ID wurden dem CSV Rechnungsexport hinzugefügt
- Diverse Performance-Verbesserungen
- Optionales 5-Minuten Caching der Zimmerliste für die generische POS Schnittstelle (schnellere Anzeige auf der Kassa, bei mehreren Zimmerbuchungen kurz hintereinander)
Bugfixes
- Falsche Zeilenhöhe bei der Anzeige von Notizen
- Korrekte Fehlermeldung bei Übermittlung einer ungültigen Hotel-ID an die generische POS Schnittstelle
- Teilweise wurden Beträge die über die generische POS Schnittstelle aufgebucht wurden, auf der Rechnung doppelt angezeigt
6.0.7.1 (19. Oktober 2018)
Features
- Verbesserte Darstellung bei der Erstellung von Reservierungen
- Bestimmte Raten (z.B. Online-Buchungs oder Channel-Manager Raten) können nun bei der Erstellung von Reservierungen ausgeblendet werden
- Verbesserte Darstellung des HTML-Editors (z.B. für Vorlagen)
- Verbesserte Darstellung der Online-Buchung bei langsamer Internetverbindung
- Performance Verbesserung beim Abruf des iCal Feeds für die Darstellung auf der Webseite
- Wenn bei der Online-Buchung mit Kreditkarte bezahlt wird kann nun ausgewählt werden mit welchem Umsatzsteuersatz die Anzahlung verbucht werden sollte
Bugfixes
- In seltenen Fällen wurde die Endreinigung im Angebot nicht in der Gesamtsumme berücksichtigt
- Bei bestimmten Konstellationen wurden die Nächte einzelnen auf die Rechnung aufgebucht, obwohl ausgewählt war, dass diese zusammengefasst werden sollten
6.0.5.9 (17. Oktober 2018)
Features
- Die Support-Kontaktinformationen sind nun in einem eigenen Menüpunkt aufgeführt
6.0.5.7 (15. Oktober 2018)
Features
- Vorbereitung auf die Mehrtwertsteueränderung bei Nächtigungen in Österreich (ab. 1 November 2018)
- Einstellmöglichkeit ob die Verpflegung auf der Rechnung separat ausgewiesen wird (Österreich ab 1. November 2018)
- Verbesserte Performance bei den iCal-Links
- Verbesserte Performance bei der Preisberechnung
- Verbesserte Fehlermeldungen bei der Online-Buchung
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei temporären Fehlermeldungen des Channel-Managers
- Anzeige des Gastnamens und der Reservierungsnummer auf dem Folio
Technisches
- Verbesserte Systemüberwachung
6.0.4.7 (6. Oktober 2018)
Features
- Verbesserte Anzeige von Schleifen im Modus zur Vorlagen-Bearbeitung
- Diverse Verbesserungen beim Import von Anfragen
- Anzahl der Suchergebnisse wurde von 100 auf 250 erhöht
- Neuer Bericht: Beherbergungsumsatz nach Zimmer und Reservierung
- In den Einstellungen kann nun ausgewählt werden ob bei er Online-Buchung nach einem Firmennamen gefragt wird
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei temporärer Nichtverfügbarkeit des Channel-Managers
- Verbesserte Anzeige von iCal-Links auf der Zimmerseite
Bugfixes
- Fehler bei der Speicherung von Firmenprofil als Bucher wurde behoben
- Fehler bei der Übernahme von Textänderung bei Verwendung eigener Vorlagen (anstatt des standard Hotelmeister E-Mail-Layouts) wurde behoben
Technisches
- Verbessertes Monitoring
- Diverse Performance Verbesserungen
6.0.3.2 (27. September 2018)
Features
- Verbesserte Handhabung von Eingabefehlern bei Anfragen
- Zusätzliche Variablen bei der Befüllung von E-Mail-Vorlagen in Angeboten
- Neuer Bericht: Beherbergungsumsatz nach Zimmer (ideal z.B. für die Abrechnung mit unterschiedlichen Eigentümern)
- Neuer Bericht: Zimmer-/Bettenauslastung (nach Zimmer)
- Verbesserte Performance bei den Bilder-Ladezeiten in der Online-Buchung
- Verbesserte Benachrichtigung bei mehrfachem abschicken des gleichen Anfrageformulars
Bugfixes
- Bei Angeboten kam es vereinzelt vor, dass im Angebot mehr Zimmer enthalten waren als in der Eingabemaske davor ausgewählt wurden
6.0.2.1 (21. September 2018)
Features
- Wenn der Gast bei der Online-Buchung einen Firmennamen angibt, so wird das erstellte Gästeprofil nun im Tab "Firma" gespeichert
Bugfixes
- Änderungen im Angebotstext werden nun auch beim klicken auf "PDF erstellen & senden" vor der Erstellung des PDFs gespeichert
- Bei der automatischen Erstellung einer Rechnung, bei Verbuchung einer Zahlung (Österreich), werden nun auch die Aktionsknöpfe am unteren Bildschirmrand entsprechend aktualisiert
6.0.2.0 (20. September 2018)
Features
- Verbesserte Darstellung der E-Mail-Vorlagen in Microsoft Outlook
- Vorlagen für allgemeine E-Mails können nun auch wieder gelöscht werden
- Nach einzelnen Zimmern kann jetzt eine beliebige Anzahl an Leerzeilen eingefügt werden um z.B. Stockwerke oder Zimmertypen optisch voneinander zu trennen
6.0.1.2 (18. September 2018)
Features
- Rezeptionsliste (Tages- und Zeitraumsbericht) gibt es nun in einer Variante ohne internen Vermerk
- Online-Buchung ist nun auch mit 0 Erwachsenen möglich (z.B. ein Eltern- und ein Kinderzimmer)
- Verbesserter Import von Anfragen (Hotelwebseite)
- Verbesserte Angebotserstellungen für Anfragen mit fehlenden Datumsangaben
- Manuelle Sortierung der Zimmern (im Zimmerplan) durch den Hotelmeister-Support ist möglich
Bugfixes
- Beseitigung einer Race-Condition bei der Aktualisierung von Preisen in Hotel-Spider
6.0.0.3 (17. September 2018)
Features
- E-Mails senden aus Reservierungen, Angebot, Anfragen und Rechnungen (z.B. Zahlungsbestätigung, Leider keine Zimmer mehr frei, ...)
- Verbessertes Interalp Logging-Format
- Verbessertes API
- Auslastungsstatistik enthält nun auch monatsweise und Gesamt aggregierte Daten
- Rezeptionsliste steht nun auch als Zeitraumsbericht zur Verfügung
- Führende und abschließende Leerzeichen von E-Mail-Adressen werden automatisch entfernt
- Von Angeboten wird nun ebenfalls eine Druckversion für den postalischen Versand erstellt
- Performance-Verbesserung bei diversen Berichten
- Verbesserte Aktualisierung des Zahlungsstatus beim Hinzufügen oder Bearbeiten von Leistungen
- Neuer Bericht über vereinnahmte Anzahlungen
- Neuer Bericht über verrechnete Anzahlungen (Anzahlung die zuvor kassiert wurden und nun einer neu erstellen Rechnung angerechnet wurden)
- Neuer Bericht über offene Geschäftsfälle (nur Rechnungen) - dieser Bericht erhält nur Rechnung für die noch keine Zahlung hinzugefügt wurde, aber keine Folios für die noch keine Rechnung erstellt wurde
- Neue Benutzerberechtigung für finanzielle Berichte
- In der Online-Buchung kann nun auch ein Firmenname angegeben werden
- Jedes Hotel kann selbst wählen ob die Adresse in der Online-Buchung verpflichtend oder optional ist
- Bei der Online-Buchung kann nun auch Überweisung als Zahlungsart konfiguriert werden - die Reservierung wird in diesem Fall "auf Option" mit einem in den Einstellungen definierbarem Zeitraum eingebucht
- Auf einigen Seiten (Reservierung, Angebot, Anfrage, Rechnungen) können nun auch allgemeine E-Mails aus selbst definierbaren Vorlagen verschickt werden
- Bei sämtlichen E-Mails wird nun auch eine "nur Text" Variante verschickt - dadurch wird vor allem die Vorschau in diversen E-Mail-Programmen verbessert
5.7.3.6 (14. September 2018)
Features
- Alle Benutzer mit Administrator-Berechtigung können nun in der Reservierung den Bearbeitungsverlauf einsehen.
- Deutlich Performance-Verbesserung bei der Preisberechnung und Verfügbarkeitsanzeige (z.B. bei Anfragen)
5.7.3.3 (10. September 2018)
Features
- Verbessertes Handling von Zimmertypen und Raten die zwar vom Channel-Manager abgerufen, nicht aber aktualisiert werden
- Zusätzliche Platzhalter im E-Mail für die Reservierungsbestätigung (z.B. "totalPrepaymentAmount")
- Bei der Erstellung eines neuen Meldeblattes werden die Daten der weiteren Gäste übernommen
- Zeige die detaillierte Pauschalbeschreibung in der Reservierungsbestätigung
- Verbesserte Verkleinerung von Bildern die bereits das richtige Seitenverhältnis besitzen
- Niederlande wurden in der Länderliste nach oben gezogen
5.7.2.1 (7. September 2018)
Features
- Reservierungs-CSV-Import kann jetzt auch Reisebüro-Profil-Verknüpfungen importieren
- Verbesserung beim Import von AirBnB Reservierungen
- Kurzvermerk (max. 5 Zeichen) zur Anzeige im Zimmerplan und in der Rezeptionsliste (jeweils in eckigen Klammern vor dem Namen des Gastes)
- Im Zimmerplan Tooltip wird jetzt auch der Firmenname eines evtl. verknüpften Reisebüroprofils angezeigt
- Auf der Rechnung wird anstatt "Erwachsene/Kinder" nur "Erwachsene" wenn keine Kinder im Zimmer waren
Bugfixes
- In der Liste von Anfragen wurde der Zeitstempel in der Zeitzone UTC angezeigt anstatt in der Lokalzeit des Hotels
5.7.1.11 (6. September 2018)
Features
- Diverse Verbesserungen beim CSV-Import von bestehenden Reservierungen und Gästeprofilen
5.7.1.8 (5. September 2018)
Features
- Verbesserung beim Auslesen des Alters von mitreisenden Kindern beim Anfrageimport
5.7.1.7 (4. September 2018)
Features
- Auf der Übersichtsseite für Anfragen und Angeboten wird jetzt der Status angezeigt, dadurch kann man noch schneller erkennen welche Anfragen bereits erledigt sind.
5.7.1.6 (2. September 2018)
Features
- Verbesserung der Channel-Manager Schnittstelle bei der mehrfachen Zuordnung der gleichen Raten oder Zimmertypen
- Optimierung der Sortierung nach Zimmernummer am Zimmerplan
- Möglichkeit zur Eingabe einer alternativen Adresse für den Navigationslink in der Reservierungsbestätigung (GPS-Adresse)
Bugfixes
- Verbesserte Behandlung von speziellen Eingaben im Anfrageformular (z.B. nur An- aber kein Abreisedatum oder An- nach dem Abreisedatum)
5.7.0.0 (27. August 2018)
Features
- Diverse Verbesserungen bei der Gestaltung von Vorlagen
- Verbesserte Behandlung von Ausfällen der RKSV Sicherheitseinrichtung
- Wenn kein Gast auf einer Reservierung angegeben ist, so wird stattdessen der Firmennamen in der Rezeptionsliste angezeigt
- Die Anzahl von Zusatzleistungen kann jetzt bis zu 2 Kommastellen enthalten
- Zusatzleistungen mit einem Fixbetrag können jetzt auch mit einem Betrag von 0 € überschrieben werden
5.6.5.0 (20. August 2018)
Features
- Auf den Rechnungen wird jetzt bei den einzelnen Positionen nur noch der Zeitraum angezeigt (ohne das zusätzliche Wort "Leistungszeitraum")
- Verbesserungen beim CSV-Import von Reservierungen und Gästeprofilen
- Automatische Korrektur der Bezeichnung von Leistungen wenn ein anderer Transaktionscode (Artikel) ausgewählt wird
- Header-Bild im E-Mail wird jetzt nicht nur horizontal, sondern auch vertikal im 250px hohen Feld zentriert
- Verbessertes Logging von Nachrichten von/an Hotel-Spider
- Verbesserte Anzeige von Raten- und Zimmertypbeschreibungen in Vorlagen
- Anstatt der von uns vorgefertigten E-Mail-Vorlagen können nun auch eigene E-Mail-Vorlagen verwendet werden
Bugfixes
- In bestimmten Konstellationen wurden "weiteren Gäste" nicht ordnungsgemäß gespeichert
5.6.4.2 (13. August 2018)
Features
- Verbesserte Darstellung der Rechnungnssumme
- Diverse Verbesserung beim Datenimport von Gästeprofilen und Reservierungen
- Beziehungen zwischen Gästeprofilen können nun abgebildet werden
- Der Angebotstitel kann nun ebenfalls in den Vorlagen angepasst werden
- Verbesserung beim Abruf der Produkt aus Hotel-Spider
Bugfixes
- In bestimmten Fällen wurde ein ausgewähltes Zimmer nicht zugewiesen wenn der Zimmerstatus auf nicht verfügbar gesetzt war
- Fehlerhafte Link zu Gästeprofil-Rechnungen wurde behoben
- In bestimmten Fällen wurde die Anzahl der Inklusivleistungen beim bearbeiten von Leistungen falsch berechnet
5.6.2.5 (7. August 2018)
Features
- Verbesserte Anzeige des E-Mail-Header-Bildes
- Verbesserte Fehlermeldungen bei der Feratel-Gästemeldung
- Verbesserte Darstellung von sehr langen Zimmernummern im Zimmerplan
- Für "einfache abgeleitete Raten" können nun veränderte Restriktionen eingegeben werden
- Bei den Zahlungsvorgängen werden nun immer die verwendeten Zahlungsmittel angezeigt
- Auf Zahlungsbelegen wird nun auch der Typ und (wenn vorhanden) die letzten 4 Stellen der Kreditkartennummer und das Ablaufdatum aufgedruckt
- Verbesserte Darstellung der Druckvorschau von Zahlungsbelegen
Bugfixes
- In der Angebotsvorlage wurde die Angebotsnummer manchmal in eine separate Zeile geschrieben
- Manchmal wurde das Gästeprofil auf einem neu erstellten Angebot nicht gespeichert
- Link zu Rechnungen des Rechnungsträgers war fehlerhaft
5.6.1.5 (29. Juli 2018)
Bugfixes
- Ein Fehler bei der Sortierung von Zimmertyp-Bildern wurde behoben
5.6.1.4 (27. Juli 2018)
Technisches
- Verbessertes Logging
- Verbessertes Tracing
- Einbindung einer APM-Lösung
- Austausch einer nicht mehr unterstützten Programmbibliothek
5.6.0.2 (26. Juli 2018)
Features
- Verbesserte Anzeige von Wochenraten (z.B. für Appartements) zur Vermeidung von Rundungsdifferenzen
- Je Rate kann definiert werden ob der Gesamtbetrag in der 1. Nacht oder jede Nacht einzeln aufgebucht werden sollte
- Rechnungsliste (CSV) verfügt jetzt über zusätzliche Felder (z.B. Reisezweck)
- Zusätzliche Formatierungsoptionen in Vorlagen (ab sofort ist fast jegliche Art von Inline-Styles erlaubt)
- Performance-Verbesserungen bei der Raten-Berechnung
- Eigene Upload-Möglichkeit für Zimmer-Grundrisse
- Saisonale Einschränkung von Ortstaxen (z.B. wenn die Ortstaxe nur im Sommer oder Winter gilt oder unterschiedliche hoch ist)
- Standardsteuern (Mehrwertsteuer, Ortstaxe, ...) für neue Raten kann in den Hoteleinstellungen hinterlegt werden
- Protokollierung und Verlinkungen von transferierten Leistungen auf Folios
- Leistungen die auf ein Gästeprofil transferiert wurden können nun auch wieder auf die Reservierung zurück transferiert werden
- Gast, Firma und Reisebüro werden jetzt automatisch für den Transfer von Leistungen vorgeschlagen
- Von der Reservierungsrechnung kann man jetzt direkt zu den Rechnungen des Zahlers springen
- Gästename wird auf Rechnung nicht mehr angezeigt wenn auf dem Folio kein Hauptgast verknüpft ist
- Bei Aktualisierung des Firmenprofils werden diese Änderungen direkt auf das Feld Zahler im Reservierungsfolio übernommen
- Bei Aktualisierung des Hauptgastes werden diese Änderungen direkt auf das Feld Hauptgast im Reservierungsfolio übernommen
- Neues Gästeprofil für den Zahler (z.B. Firmenprofil) kann jetzt direkt in der Reservierungsrechnung mit einem Mausklick angelegt werden
- Verbesserte Fehlermeldungen bei der Online-Buchung
- Zu Gruppenreservierungen können jetzt auch nachträglich neue Reservierungen hinzugefügt werden
- Bei Gruppenreservierungen wird in der Übersicht jetzt auch der Status der Zimmerreservierungen (Garantiert, Storniert, etc.) angezeigt
- Online-Buchung: nach den Zimmerfotos werden jetzt die allgemeinen Hotelfotos angezeigt
- Raten und Pauschalen werden unter Einstellungen jetzt nach dem Namen alphabetisch aufsteigend sortiert
- Paginierung unter Einstellungen > Pauschalen
- Ratenberechnung: Performance-Verbesserung bei einer sehr hohen Anzahl an Pauschalen
- Rechnungsträger: In der Reservierung (unterhalb der Bezahlt-Status-Anzeige) wird jetzt ein Hinweis angezeigt, dass auch die Rechnung des Rechnungsträgers kontrolliert werden sollten
Technisches
- Update aller Programmbibliotheken (Vorbereitung auf PCI DSS SAQ-D Service Provide)
- Update der Datenbank auf die aktuellste verfügbare Version (neue Major-Version)
Bugfixes
- Reservierungen ohne Gast wurden vereinzelt nicht in der Rezeptionsliste angezeigt
5.5.0.1 (11. Juli 2018)
Features
- Verbesserte Anzeige von Informationen in der Administrationsoberfläche für Systemadministratoren und Support-Mitarbeiter
5.5.0.0 (8. Juli 2018)
Features
- Web-Service zum Abrauf der Verfügbarkeitsdaten für alle online buchbaren Zimmertypen
- Für die Aktualisierung der Raten wird jetzt auch eine evtl. geänderte Zimmernummer berücksichtigt
- Meldeblätter werden einen Tag nach Abreise automatisch auf abgereist gesetzt, wenn Sie zuvor nicht manuell verlängert wurden
- Performance-Verbesserung bei der Preisberechnung
- Performance-Verbesserung bei der Schnellereservierung
Bugfixes
- Im Bericht "Zimmer-/Bettenauslastung" wurden in Reparatur befindliche Zimmer in einigen Fällen nicht zur Gänze berücksichtigt
- Der Bucher wurden in einigen Fällen nicht von Angeboten übernommen
5.4.0.4 (19. Juni 2018)
Bugfixes
- Die Emfpängeradresse wurde im Angebot einige Millimeter weiter oben aufgedruckt als auf der Rechnung - dadurch kam es bei Hotels mit vorgedruckter Absenderzeile im Adressfenster teilweise zu Überlappungen
5.4.0.3 (12. Juni 2018)
Features
- Schnittstelle zum Channel-Manager "Salesbox" der Firma Interalp
- Relative-Raten (z.B. Flexible Rate = Non-Refundable Rate + 10 € pro Nacht)
- Vereinfache Version von relativen Raten - z.B. +5% (ohne Änderung der Restriktionen, etc.)
- Vereinfachte Eingabe von Kinderermäßigungen, wenn diese in allen Saisonen identisch sind
- Diverse Verbesserungen bei den Zusatzleistungen
- Auswahlmöglichkeit ob ein Rabatt auf der Rechnung ausgewiesen wird oder nicht
- Bei Inanspruchnahme der Prozent-Regelung zur Steueraufteilung (Verpflegung / Nächtigung) in Österreich wird nun automatisch der gesetzlich vorgesehene Prozentsatz verwendet (wenn kein anderer eingegeben wurde)
Technisches
- Verkleinerung der Nachrichten bei Inventar-/Preis-Änderungen
Bugfixes
- Firmenprofil-Verknüpfung wurde teilweise nicht automatisch auf die Rechnung übernommen
5.3.5.7 (6. Juni 2018)
Technisches
- Verbesserter Fail-Over - ab sofort ist beim Ausfall eines Servers keine Neuanmeldung mehr erforderlich und es kann unterbrechungsfrei weitergearbeitet werden
Bugfixes
- In bestimmten Konstellationen wurde eine falsche Anzahl an zu verrechnen Frühstücken angezeigt (Einzelne Leistungszeile für mehrere Nächte, Frühstück mit Fixpreis und im Zimmerpreis inkludiert, Leistung wurde nach dem 14. März händisch bearbeitet oder transferiert)
5.3.4.3 (2. Juni 2018)
Features
- CSV Importer für Gästeprofile und Reservierungen
- In der Online-Buchungen werden nur mehr Preise größer als 0 € angezeigt (auch wenn 0 € oder ein negativer Betrag vom Benutzer eingegeben wurde)
- Verbesserte Bedienung bei der Angebots-Erstellung
- Performance-Verbesserung beim Bericht Umsatzprognose
- Neuer Bericht: Zimmer-/Bettenauslastung
- Alphabetische Sortierung von Zusatzleistungen
- Verbesserte Bedienung der Gästesuche (nicht verfügbare Optionen werden ausgegraut)
Bugfixes
- Vereinzelte wurden gänzlich unbezahlte Rechnungen im Zahlungseingangsbericht nicht richtig angezeigt
- Fehler bei der Protokollierung von sehr großen Rechnungen (> 500 Rechnungszeilen) wurde behoben
5.3.4.2 (24. Mai 2018)
Features
- Datenschutzerklärung für Pre-CheckIn (Online Gäste-Meldeblatt)
- AGB-Checkbox in der Online-Buchung kann bei Bedarf ausgeblendet werden
- Explizite Zustimmung zur Datenschutzerklärung ist in der Online-Buchung möglich
- Ratenbeschreibung wird in der Online-Buchung jetzt als Tooltip angezeigt
- Sämtliche DSGVO Funktionen sind jetzt standardmäßig aktiviert
Bugfixes
- Vereinzelt wurden Gästeprofile die mit Reservierungen vom Channel-Manager empfangen wurden, doppelt erstellt
- Die Tooltips in der Online-Buchung wurden teilweise nicht oder nicht zur Gänze angezeigt
5.3.3.4 (21. Mai 2018)
Features
- Aktualisierung der Datenschutzerklärung (DSGVO)
- Höhere Fehlertolranz bei instabiler Internetverbindung (z.B. bei Verwendung über mobile Internetverbindung in Bus oder Bahn)
Technisches
- Sicherheitsupdate bei einer verwendeten Bibliothek
Bugfixes
- In bestimmten Konstellationen gab es im Firefox Probleme bei der Auswahl eines An- und Abreisedatums in der Online-Buchung
5.3.2.5 (14. Mai 2018)
Technisches
- Performance-Verbesserungen für den neuen Zahlungseingangsbericht
- Experimentelle Unterstützung für Microsoft Edge wird wieder entfernt (da Microsoft Edge in zu vielen Punkten vom Standard abweicht)
- Verbessertes Log-Management
5.3.2.1 (12. Mai 2018)
Features
- Löschmöglichkeit für Gästeprofile (DSGVO Recht auf Datenlöschung)
- Adaptierung der Datenschutztexte an die DSGVO (wird mit Inkrafttreten der DSGVO aktiviert)
- Adaptierung des Google-Analytics Codes an die DSGVO
- Zahlungseingangsbericht
- Verbesserte Überprüfung von E-Mail-Adressen (DSGVO verpflichtende Datenqualität)
- Verbesserte Überprüfung von Telefonnummern (DSGVO verpflichtende Datenqualität)
- Normgerechte Formatierung von Telefonnummern (DSGVO verpflichtende Datenqualität)
- Vermeidung von Gästeprofil-Dupletten bei der Online-Buchung (DSGVO verpflichtende Datenqualität)
- Export-Funktion für Gästeprofile (DSGVO Recht auf Datenportabilität)
- Datenschutzerklärung in der Online-Buchung (DSGVO)
- Erweiterung der Kassen-Schnittstelle
- Performance-Verbesserungen beim Zimmerplan
Technisches
- Verbessertes Log-Management
Bugfixes
- Vereinzelt gab es eine Fehlermeldung bei der Zuweisung freier Zimmer, dass diese bereits belegt wären
5.2.0.2 (3. Mai 2018)
Bugfixes
- Hotfix für einen Fehler in einer verwendeten Bibliothek (https://issues.apache.org/jira/browse/MYFACES-4228)
5.2.0.1 (30. April 2018)
Features
- Import von Reservierungen über iCal-Feeds diverser FeWo-Portale
- Warnung wird angezeigt, wenn einem Benutzer sämtliche Berechtigungen entzogen werden
- Performance-Verbesserung des iCal-Feeds für die Website-Widgets
- Verbesserung der Feldbeschreibung bei der Rateneingabe
- Verbesserte Löschfunktion für Raten und Zimmertypen
- Diverse Verbesserungen bei der Konfiguration der generischen POS-Schnittstelle
5.1.0.0 (23. April 2018)
Features
- Generische Kassenschnittstelle
- Möglichkeit E-Mails von der Hotel E-Mail-Adresse als Absender zu schicken (anstatt einer temporären @hotelmeister.io Adresse)
- Feratel Meldeclient Schnittstelle wurde auf neueste Version aktualisiert
- Auch Pauschalen können jetzt auf bestimmten Zimmertypen eingeschränkt werden
- Absenderadresse im Kuvert-Sichtfenster auf Rechnungen und Angeboten ist jetzt konfigurierbar
- Es ist möglich eine Hoteladresse anzugeben die sich von der Firmenadresse des Unternehmens unterscheidet
- Performance-Verbesserung bei der Anfrage einer großen Anzahl gleichartiger Zimmer
- Italienisch wurde in der Auswahl der Zusatzsprachen hinzugefügt
- Verbessertes Änderungsprotokoll bei Reservierungen
- Wenn es einen nicht abgeschlossenen Zahlungsvorgang gibt, wird jetzt ein Hinweis auf ungespeicherte Änderungen angezeigt
Technisches
- Verbessertes Logging bestimmter Fehlertypen
Bugfixes
- Optionsdatum in der Reservierugnsbestätigung wurde nicht in allen Fällen korrekt angezeigt
- In manchen Fällen wurde das Geschlecht eines neue angelegten Gastes erst beim zweiten Speichervorgang tatsächlich gespeichert
5.0.0.6 (16. März 2018)
Bugfixes
- Beim bearbeiten von Pauschalen wurde in bestimmten Konstellationen eine Fehlermeldung angezeigt
5.0.0.3 (15. März 2018)
Bugfixes
- Wenn ein Firmenprofil als Gast verlinkt wurde, so wurde in manchen Fällen das Firmenprofil dupliziert
5.0.0.2 (14. März 2018)
Features
- Verpflichtende Zusatzleistungen (welche nicht im Nächtigungspreis enthalten sind) können jetzt auf Zimmer- und Raten-Ebene hinzugefügt werden (z.B. Endreinigung bei Appartements)
- Zusatzleistungen können nun auch mit einem Leistungszeitraum (z.B. Zusatzbett über 3 Tage) auf Rechnungen aufgebucht werden
- Zu einer Reservierung können bereits vor Anreise beliebig viele Zusatzleistungen hinzugefügt werden
- Auf einer Reservierung gebucht Zusatzleistungen werden beim Check-In auf die Rechnung übernommen
- Beim Ablauf von Optionsbuchungen erhält man eine Benachrichtigung
- Verbesserte Darstellung des Raten-Editors bei einer größeren Anzahl an Raten
- Raten können auf bestimmte Zimmertypen beschränkt werden - dadurch wird eine bessere Übersichtlichkeit erreicht, wenn man z.B. für Appartements andere Restriktionen definieren möchte als für Zimmer im gleichen Haus
- Kurze Beschreibung der einzelnen Restriktionen mit Tooltips
- Es kann sowohl auf Hotel-Ebene als auch auf Raten-Ebene der Standardstatus einer Reservierung (Garantiert / Nicht-Garantiert) definiert werden (z.B. Flexible und Non-Refundable Raten)
- Die Historie (wichtigste Änderungen) von Reservierungen werden gespeichert (alter Wert, neuer Wert, Zeitpunkt, Benutzer) um Änderungen besser nachvollziehen zu können
- Ein (Sonder-)Preis kann jetzt einfach auf alle nachfolgenden Nächte einer Reservierung kopiert werden
- Wenn das Ab- vor dem Anreisedatum liegt wird jetzt beim Speichern eine spezielle Fehlermeldung angezeigt (bisher wurde eine allgemeine Fehlermeldung angezeigt)
- Zusatzleistungen werden jetzt nach Typ gruppiert angezeigt, dadurch ist es bei Hotels mit vielen Zusatzartikeln einfacher die richtige Leistung zu finden
- Bei verpflichtenden Zusatzleistungen kann festgelegt werden ob Sie bei der Berechnung einer eventuell notwendigen Anzahlung berücksichtigt werden
- Bei der Online-Buchung gibt es jetzt die Möglichkeit ob der Preis pro Nacht oder Gesamtpreis (jeweils inkl. oder exkl. Zusatzleistungen) angezeigt werden sollte
- Neuer Bericht "Offene Geschäftsfälle" - zeigt alle Folios an, bei denen es noch einen offenen Saldo gibt
- Neuer Bericht: An-/Abreise-Statistik - zeigt die Anzahl aller An- und Abreise je Tag für einen bestimmten Zeitraum (ideal z.B. für die Personal-Einsatzplanung)
- Neuer Bericht: Export alle Rechnungen und darin enthaltener Leistungen als CSV
- Zimmerplan: Auswahl der anzuzeigenden Tage
- Zimmerplan: zuletzt geöffnetes Datum wird gespeichert und beim erneuten Besuch wieder angezeigt
- Zimmerplan: bei weniger Tagen wird jetzt auch bei 1-Nacht-Reservierung der Name direkt angezeigt
- Die automatische Zimmerzuweisung kann deaktiviert werden
- Neue DSGVO-konforme Schnittstelle zum Feratel Meldeclient
- Anpassung der alten Feratel Meldeclient Schnittstelle auf DSGVO-Konformität
- Verbesserung des Vorlagen-Editors
- Gästename wird auch am Rechnungs-Bon aufgedruckt
Technisches
- Performance-Verbesserungen bei der Preisberechnung
- Vereinheitlichung von verwendeten Komponenten
- Am Testsystem können jetzt auch E-Mails an die Adresse des Hotels geschickt werden
- Option einzelne Sessions zu beenden
Bugfixes
- Bei der Änderung des Anreisedatums wurden Sonderpreise teilweise überschreiben
- Bei der Änderung der Rechnungsadresse wurde zwar der neue Wert auf die Rechnung übernommen, im Dropdown erschien jedoch weiterhin die alte Adresse
- Fehler beim Anfrageimport wurde behoben
- Fehler bei der Erstellung des GoBD-Berichts (Deutschland) wurde behoben
- Sporadisch auftretender Fehler bei der Erstellung des Gästeprofil-Exports wurde behoben
4.9.2.2 (28. Februar 2018)
Features
- Der Zeitpunkt des automatischen Tagesabschlusses kann jetzt für jeden Betrieb individuell festgelegt werden (bisher fix auf 00:00)
- Neuer Bericht: Summen nach Zahlungsart und Tag
- Wenn im Zimmerplan der Nachname zuerst angezeigt wird, so wirkt sich diese Einstellung jetzt auch auf die Suche nach Reservierungen und Gästen aus
- Aktualisierung von bereits abgereisten Reservierungen über den Channel-Manager ist möglich (in seltenen Einzelfällen sendet Booking.com nach der Abreise noch eine Aktualisierung)
- Bei Zimmernummern wird jetzt auf Eindeutigkeit überprüft um Fehler in verbundenen Systemen zu vermeiden
- Sämtliche Buchungen werden jetzt mit dem Geschäftsdatum und nicht mehr mit dem kalendarischen Datum vorgenommen (Begründet durch die Anpassbarkeit des Tagesabschlusses)
- Wenn versucht wird eine Null-Rechnung ohne einzige Leistung zu erstellen wird jetzt eine Warnung angezeigt
- Gedruckte Meldeblätter können mit individuellen Feldern erweitert werden um regionale Anforderungen abzudecken
Bugfixes
- Bei der Änderung des Anreisedatums wurden Sonderpreise teilweise überschreiben
- Bei der Änderung der Rechnungsadresse wurde zwar der neue Wert auf die Rechnung übernommen, im Dropdown erschien jedoch weiterhin die alte Adresse
- Fehler beim Anfrageimport wurde behoben
- Fehler bei der Erstellung des GoBD-Berichts (Deutschland) wurde behoben
4.9.1.0 (14. Februar 2018)
Features
- Die Booking-Engine ist jetzt auch mit Safari Version 11.0.3 auf iPhone X und iPhone 8 kompatibel
4.9.0.3 (13. Februar 2018)
Bugfixes
- Bei einem bestimmten Konfigurations-Szenario trat beim Speichern von Sonderpreisen ein Fehler auf
4.9.0.2 (12. Februar 2018)
Bugfixes
- Behebung eines sporadisch auftretenden Fehlers bei der Verlinkung eines Reisebüro Profils
4.9.0.0 (11. Februar 2018)
Features
- Neue Vorlage für Angebots-E-Mail
- Update der Epson EPOS Bibliothek von Version 2.3.0 auf 2.7.0
- Unterstützung mehrerer unterschiedliche Vorlagen für das Angebots-PDF (z.B. Sommer- oder Wintergast) anzulegen
- Neuer Bericht: Meldestatistik mit Statistik-Zuordnung für Österreich (nur bei gedruckten Meldeblättern, ohne Anbindung an das elektronische Meldewesen)
- Meldeblätte (ohne Anbindung ans elektronische Meldewesen) könne bis zur Abreise jederzeit beliebig verändert werden (z.B. für eine spätere Erfassung der Details vom unterschriebenen Meldeblatt)
- Möglichkeit in Reservierungsbestätitgungen und Angeboten ein Header-Bild (z.B. mit der Außenansicht des Hotels) hochzuladen
- Allgemeine Hotelbilder können hochgeladen und z.B. in Angeboten verwendet werden
- Die Spalte "Kinder" in der Rezeptionsliste wird nicht mehr angezeigt, wenn für das Hotel keine Altersklassen für Kinder angelegt wurden
- Der Standard-Reservierungsstatus (Garantiert / Nicht-Garantiert) kann jetzt für jedes Hotel separate ausgewählt werden - Standardeinstellung bleibt "Garantiert"
- Gästekategorien können jetzt individuell je Hotel vergeben werden
- Reservierungen sind immer "Garantiert" wenn Kreditkarten-Daten vorhanden sind (z.B. über Stripe oder Channel-Manager)
- Meldeblatt-Nr. wird jetzt im Meldeblatt-Bearbeiten-Dialog prominenter angezeigt
- Der Reservierungsstatus (Garantiert / Nicht-Garantiert) kann auch für einzelne Raten überschrieben werden
- Änderungshistorie auf Zimmer-Reservierungen wird gespeichert (steht ab Version 5.0 allen Kunden zur Verfügung)
- Das Optionsdatum von Options-Reservierungen wird beim Check-In automatisch entfernt
- Reservierungsänderungen vom Channel-Manager werden jetzt auch für bereits abgereiste Reservierungen verarbeitet - diese Änderung wurde notwendig, da einige Hotels leider die Reservierungen schon lange vorm eigentlichen Abreisedatum als abgereist markierten
Bugfixes
- Beim Storno von Zahlung mit Banküberweisungen kam es vereinzelt zu unerwarteten Fehlern
4.8.6.3 (7. Februar 2018)
Features
- Alle Zeitstempel werden jetzt in der Zeitzone des jeweiligen Hotels angezeigt.
Bugfixes
- Fehler beim Bondruck von Proforma-Rechnungen wurde behoben
4.8.6.0 (6. Februar 2018)
Features
- Saisonen können jetzt (mit der entsprechenden Berechtigung) gelöscht werden
- Verbesserte E-Mail-Vorlage für Angebote
Technisches
- Verbessertes Logging von fehlerhaften Anmeldeversuchen
- Performance-Verbesserung bei der Übertragung von mehreren Raten an Hotel-Spider
4.8.5.5 (1. Februar 2018)
Features
- Experimentelle Unterstützung von Microsoft Edge
- Proforma-Rechnung können ab sofort auch auf dem Bondrucker ausgedruckt werden
- Verbesserung der niederländischen Übersetzung in der Online-Buchung
Technisches
- Der Bondruck ist nun auch mit der neuesten Google Chrome Version (geänderte Sicherheitsbestimmungen) möglich
- Speicherung zusätzlicher Attribute und Referenzen auf Finanztransaktion (benötigt für zukünftige geplante Funktionen)
- Die Online-Buchung wurde so angepasst, dass sie auch mit der neueste Safari Version funktioniert
- Verbesserung beim Import von Reservierungen aus Hotel-Spider welche die Ortstaxe noch nie beinhalten
- Verbesserte Initialisierung von Datumsfeldern beim teilweisen neu laden von Seiteninhalten
4.8.3.0 (15. Jänner 2018)
Features
- Anzahlungsrechnungen mit Zahlungsziel können jetzt noch einfacher erstellt werden
- Verbesserte Meldeblattfunktion
- Verbesserte Gästehistorie
- Verbesserte Verlinkung von Dateien in Reservierungen und Gästeprofilen
Technisches
- Das Absenden von großen Formularen (z.B. Preisänderungen) wurde verbessert.
4.8.2.0 (9. Jänner 2018)
Technisches
- Diverse Verbesserungen der Systemstatus-Anzeige
4.8.0.0 (8. Jänner 2018)
Features
- Eigener Buchungsbedingungen-Link für jede Sprache kann eingegeben werde
- Verbesserte Übersetzung der Online-Buchung auf Niederländisch
- Verbesserte Fehlermeldung bei unvollständig kopierten Links zum Self-Service-Check-In
- Channel-Manager: sende "0" Verfügbarkeit und Mindestaufenthaltsdauer "255" zusätzlich zu geschlossen und Preisen von 100 000 € pro Nacht in Zeiten in denen das gesamte Hotel geschlossen hat
- Verbesserte Eingabevalidierung bei der Erstellung neuer Reservierungen
Bugfixes
- In manchen Fällen wurde die Rechnungsadresse vom Zahler-Profil nicht vollständig übernommen
4.7.2.0 (3. Jänner 2018)
Technisches
- Die Datenbank hat bei einer bestimmten Abfrage manchmal unerwartete Antworten zurückgesendet - bis ein Update unseres Datenbankherstellers verfügbar ist, haben wir die betreffende Abfrage ausgetauscht
4.7.1.2 (28. Dezember 2017)
Features
- Komplette neue entwickelte Reservierungsbestätigung
- Beschreibungen und Texte können in der Vorschau der Reservierungsbestätigung verändert werden
- Ab sofort sind alle UTF-8 Zeichen im Angebotstext erlaubt
- Die Online-Buchung ist ab sofort auch auf Holländisch verfügbar
- Zimmerfotos in der Galerie können jetzt per Drag & Drop sortiert werden
- In der Online-Buchung werden jetzt die Texte in der Hotelsprache angezeigt, wenn die jeweiligen Inhalte nicht übersetzt sind
- In Hotels ohne Altersklassen für Kinder wird die Kinderanzahl in der Online-Buchung nicht angezeigt
- Verbesserte Zuordnung in den Channel-Manager-Einstellungen
- Verbesserung der "Ungespeicherte Änderungen" Funktion auf Rechnungen
- Nachträglicher Transfer von Rechnungspositionen auf das Firmenprofil des "Zahlers" ist nun möglich
- Reservierungsbetrag wird im Zimmerplan angezeigt
- Beim Speichern der Reservierung werden die Steuern neu berechnet und die Anzeige aktualisiert
- Erweiterung des Gäste- und Zimmerlimits pro Reservierung auf 99
- Verwende Hotelsprache bzw. Standardsprache wenn keine Übersetzung in der jeweiligen Sprache vorhanden ist
- Reservierungsbestätigung ist ab sofort auch auf niederländisch verfügbar
- Möglichkeit eine andere Währung auszuwählen (EUR/CHF/USD/GBP)
- Verbesserung der Pre-CheckIn-Meldeblatt-Funktion
- Bezeichnung von Proforma-Rechnung ist jetzt konfigurierbar
- Farben für Zimmertypen kann ab sofort selbst ausgewählt werden
- Verbesserung der "überbuchen" Option
- Verbesserte Bedienung bei der Erstellung von Angeboten
- Verbesserte Fehlerbehandlung falls eine Reservierung nicht erstellt werden konnte (z.B. weil ein anderer Benutzer gleichzeitig das gleiche Zimmer reserviert hat)
Bugfixes
- Inventaränderungen wurden nicht immer sofort an den Channel-Manager kommuniziert
- Bei der Verschiebung von Reservierungen auf Zimmer die aus dem Inventar entfernt wurden, wurde die Verfügbarkeit im Channel-Manager nicht immer sofort aktualisiert
- Sporadisch auftretender Fehler beim Login wurde behoben
- Bei ungültiger Datumseingabe (zu weit in der Vergangenheit oder Zukunft) im Zimmerplan wird jetzt anstatt der Fehlermeldung das aktuelle Datum angezeigt
4.0.0.0 (29. November 2017)
Features
- Benachrichtigungen sind jetzt klickbar und linken direkt zum jeweiligen Objekt (z.B. der Reservierung)
- Benachrichtigungen auch bei Änderungen von Reservierungen (bisher nur Erstellung und Storno)
- Verbesserung des Umsatzberichts nach Transaktionscode
- Verbesserung der Opt-Ins und Opt-Outs
- Hinweis auf EU Streitbeilegung (EU ODR-VO) in der Onlinebuchung
- Gästeprofil-Export als CSV
- Verbesserung der Reservierungsübersicht bei mehreren Zimmern
- Verbesserte Erkennung von mehrfacher Speicherungen innerhalb weniger Sekundenbruchteile
- Neue Seite: Suche nach Angeboten
- Anzahlungs-Button ist jetzt deaktiviert wenn die Rechnung bereits abgeschlossen wurde
(Anzahlung muss mit Mehrwertsteuer verbucht werden, dies ist aber nicht möglich sobald die Rechnung abgeschlossen wurde) - Hotel-Spider Funktionen konfigurierbar (ab sofort ist z.B. möglich, dass Hotelmeister zwar die Reservierungen abholt und die Verfügbarkeiten aktualisiert aber die Preise manuell in Hotel-Spider gepflegt werden)
Dadurch ist es möglich die Preise in Hotel-Spider zu yielden. - Automatischer Import von Anfragen in die Hotelsoftware
- Neue Systemvoraussetzungen: Chrome 60+ oder Firefox 57+ (bisher nur Chrome)
- Bei der Erstellung einer Reservierung sind jetzt das An- und Abreisedatum vorausgefüllt (mit heute und morgen)
- Bei der Erstellung einer Reservierung sind die jeweils günstigsten Angebote vorausgewählt.
- Für die Reservierungsfarben können Bezeichnungen vergeben werden
- Die Funktion um Zimmer vorübergehend aus dem Inventar zu entfernen (z.B. Renovierung) wird für alle Kunden freigeschalten
- Gästename wird bei der Verwendung einer Firmenadresse nun nicht mehr in die Adresse eingefügt sondern nur mehr im separaten Feld "Name des Gastes" bzw. bei Sammelrechnungen direkt bei der Rechnungsposition angezeigt
- Verbesserte Darstellung der Ratenbeschreibung (z.B. Inklusivleistungen, Stornobedingungen, etc.) in der Online-Buchung
- Rechnungen können wahlweise auch über unterstützte Bondrucker ausgedruckt werden
- Gästeprofile können auf "inaktiv" gesetzt werden
- Inaktive Gästeprofile scheinen in der Auto-Vervollständigung nicht mehr auf und werden in der Gästesuche als inaktiv markiert
Bugfixes
- Behebung eines sporadisch auftretenden Fehlers beim Verschieben von Reservierungen im Zimmerplan auf Geräten mit Touchscreens
- Sporadisch auftretender Fehler bei dem die Onlinebuchung nicht richtig lädt wurde behoben
Technisches
-
Verbesserung der Kompatibilität zur Einbindung der Onlinebuchung in die Webseite
-
Verbessertes tracking von Javascript Fehlern
-
Schneller Start der Hotelmeister Anwendung nach dem Einspielen von Updates
-
Vorbereitung des Gästeprofils zum späteren Einbau einer Duplikatserkennung
-
Verbessertes Lizenzmanagement
3.1.0.0 (10. Oktober 2017)
Features
- Neuer Bericht: Netto-, Steuer- und Bruttobeträge aufgeschlüsselt nach Transaktionscodes
- Verbesserte Darstellung des Mealplan Screens
Bugfixes
- Fehler bei der Speicherung des Geschlechts über den Guest-Detail-Editor behoben
- Fehler beim Bearbeiten alter Transaktionen ohne Berechnungsdetails behoben
- Anzeigefehler bei Reservierungen ohne Gästeprofil-Verknüpfung behoben
3.0.0.2 (4. Oktober 2017)
Bugfixes
- Die Konstellation am Produktions-System hat einen Fehler in der darunter liegenden Datenbank verursacht - bis dieser vom Datenbankhersteller behoben wird, haben wir unseren Code so modifiziert, dass dieser Fehler nicht mehr auftritt.
3.0.0.1 (3. Oktober 2017)
Features
- Meldeblatt/Gästeblatt kann direkt aus Hotelmeister gedruckt werden
- Feratel Meldeclient Schnittstelle (auch kompatibel mit KufGem, CapCorn und anderen)
- Schnellreservierung im Zimmerplan
- Online Check-In
- Online Check-In Links in der Reservierungsbestätigung
- E-Mail-Vorschau vor dem Versand der Reservierungsbestätigung
- Fehlende englisch Übersetzungen wurden ergänzt (Übersetzungstatus: 80%)
- Einfachere und einheitliche Darstellung der Such-Buttons
- Reisezweck "Konferenz/Tagung" wurde hinzugefügt
- Wiener Ortstaxe
- Verbesserte Darstellung des Template-Editors
- Neuanordnung des Einstellungsmenüs
- Umstellung einiger Berichte auf A4 Hochformat (spart Papier)
- Verbesserte Suche von stornierte Reservierungen
- Neuer Bericht: Beherbergungsstatistik auf Basis der Meldeblatt-Daten
- Guarantees die über Hotel-Spider übermittelt werden (z.B. Kreditkarten) werden jetzt besser dargestellt
- Vorsortierung der Länder-Dropdowns (die häufigsten Länder stehen jetzt ganz oben)
- Vorsortierung der Sprachen-Dropdowns (die häufigsten Sprachen stehen jetzt ganz oben)
- Zimmer können jetzt aus dem Inventar bzw. aus der Verfügbarkeit entfernt (z.B. "in Renovierung", "vertraglich vergeben", etc.)
- iCal-Link für jedes Zimmer steht zur Verfügung um die Verfügbarkeit in FeWo-Portalen (z.B. Airbnb, 9flats, oder ähnliche) steuern zu können
- Reservierungen können auch für Zeiten angelegt werden für die keine Preise im System hinterlegt sind
- Verbesserte Validierung und Fehlermeldungen bei der automatischen Preisberechnung
- Benennung der Reservierungsfarben und Anzeige ebendieser im Zimmerplan
- Verbesserung der GoBD konformen Speicherung von Rechnungen (Deutschland)
- Erstellung eines GoBD konformen Exports für Deutschland (enthält Rechnungen, Rechnungspositionen, Gästeprofile und Zusatzartikel)
- Vereinfachte Verwendung von alternativen Rechnungsadressen
- Umbenennung von "Folios" auf "Rechnungen"
- Unterstützung des Unicode-Zeichensatzes (z.B. arabische, chinesische oder kyrillische Schriftzeichen) in Rechnungen, Angeboten und Berichten
- Gesetzeskonforme Speicherung der RKSV-Export zum Ende eines jeden Quartals
- Die Anzahl der enthaltenen Ortstaxen in einer Transaktion kann jetzt verändert werden (z.B. bei Geschäftsreisenden)
- Für Transaktionen können jetzt Zusatzinformationen (z.B. Gästenamen bei Sammelrechnungen) eingegeben werden
- Nächtigungen können jetzt auch direkt auf Sammelrechnungen aufgebucht werden
- Wenn von einem Zimmertyp nur noch gleich viele oder weniger Zimmer verfügbar sind als insgesamt angefragt wurden, dann wird ein entsprechender Hinweis in der Online-Buchung angezeigt
- Neue gestalteter Screen für Mehrzimmer-Reservierungen
Technisches
-
Verbesserte Fehlerbehandlung bei Nicht-Erreichbarkeit des A-Trust Signaturservices (betrifft Registrierkassen in Österreich)
-
Verbesserte Performance des Zimmerplans
-
Verbesserte Performance der Hotel-Spider Schnittstelle
-
Verbesserte Performance bei der Kommunikation mit dem Channel-Manager
-
Verbessertes Fehler-Logging
Bugfixes
- Bei der Registrierkasse wurde am Ende des ersten Monats nach Erstellung des Startbelegs kein Monatsbeleg erstellt
- Fehlerhafte Positionierung der Reservierungen im Zimmerplan bei bestimmten Auflösungen (verursacht durch einen kurz auftauchenden Scrollbalken)
2.6.2.1 (Release am 25. August)
Features
- Neuer Bericht: Beherbergungsstatistik nach Zimmern
2.6.1.12 (Release am 28. Juli)
Features
- Optionsdatum wrid jetzt auch auf Reservierungsbestätigungen angezeigt
2.6.1.10 (Release am 27. Juli)
Bugfixes
- Bei der Reservierung mehrere Zimmer und einem teilweisen Storno kam es vor, dass der Gesamtpreis nicht rechnet berechnet wurde
2.6.1.9 (Release am 18. Juli)
Bugfixes
- Bei Reservierungen die auf ein Zimmer eines anderen Zimmertyps zugewiesen wurden, kam es in Einzelfällen vor, dass die Verfügbarkeit in Hotel-Spider für den ursprünglichen Zimmertyp und nicht für den Typ der zugewiesenen Zimmernummer reduziert wurde
2.6.1.8 (Release am 29. Juni)
Bugfixes
- Reservierungen die ohne Gästeprofil, Firmenprofil, Reisebüroprofil und Gästenamen angelegt wurden, wurden nicht im Zimmerplan angezeigt
2.6.1.7 (Release am 4. Juni)
Technisches
- Eine zu empfendliche Logging-Einstellung für Schnittstellen-Nachrichten wurde angepasst.
2.6.1.5 (Release am 2. Juni)
Features
- Ladezeit-Verbesserung beim Bearbeiten von Reservierungen
- Schnellere Berechnung von Zimmerpreisen
- Unterstützung aller Preisvarianten (auch relative Preisänderungen) in Raten die einem Channel-Manager zugeordnet sind
- Verbesserte Anzeige von Stornorechnungen
- Falls die Rechnungs-PDF-Erstellung fehlschlägt so wird vor der Stornierung der Rechnung versucht dieses PDF zu erstellen
- Nationalität wird jetzt in den Gästedetails angezeigt (und nicht mehr nur im vollständigen Gästeprofil)
- Neuer Bericht: Beherbergungsstatistik (Anreise, Nächtigungen und Abreisen gegliedert nach Nationalität der Gäste)
- Neues Eingabefeld bei Reservierungen: Reisezweck (Privat/Geschäftlich)
- Verbesserte Berechnung von Zimmerpreisen, wenn der Benutzer entscheidet die Minimal- bzw. Maximalbelegung eines Zimmers zu überschreiben
Technisches
-
Verbesserung der Schnittstellen und Request Log-Dateien
-
Bessere Fehlermeldung bei gleichzeitiger Bearbeitung des gleichen Objekts durch mehrere Benutzer
-
Verkürzung der TTL des DNS-Caches, da Amazon ihrerseits die TTL der DNS-Einträge teils drastisch verkürzt hat
Bugfixes
- In Zeiträumen ohne Preise (z.B. manche geschlossene Zeiträume) wurden zu hohe Preise an Hotel-Spider geschickt - diese Preise wurden gemeinsam mit Hotel Spider angepasst
2.5.2.0 (Release am 17. Mai)
Features
-
Benachrichtigungen beim Storno von Reservierungen über den Channel-Manager
-
Verbesserte Fehlerbehandlung bei über den Channel-Manager empfange Stornos, für zuvor manuell erfasste Reservierungen
-
Verbesserte Fehlerbehandlung wenn der Channel-Manager nicht der Spezifikation entsprechende Antworten schickt
-
Booking.com Buchungskommentare werden jetzt auf mehrere Felder aufgeteilt
-
Verbesserung der Anzeige wenn der Bucher anders heißt als der Gast im Zimmer
-
Übersetzung für Reservierungstyp wurde ergänzt
-
Validierung für Reservierungen "Auf Option" (Optionsdatum muss eingegeben werden)
-
Performanceverbesserung für Zimmerplan
Technisches
-
Änderung des Cookie-Pfads beim Onlinebuchungs-Iframe
Bugfixes
- Das Gästeprofil wird jetzt auch von noch nicht gespeicherten Angeboten auf erstellte Reservierungen übernommen
- Behebung von Subpixel Anzeigefehlern im Zimmerplan
2.5.0.6 (Release am 12. Mai)
Features
-
Neue Platzhalter in der Angebotsvorlage: Zimmername, Gesamtpreis, Rabatt, Zusatzleistungen
-
Bei einem Session-Timeout wird man zur Login-Seite weitergeleitet
-
Verbesserung der PCI-Compliance
- Die Channel-Manager-Schnittstelle schickt ein E-Mail aus, wenn eine Reservierung storniert wurde die nicht im System gefunden wurde (z.B. Storno vor dem 1. Import oder Storno einer zuvor manuell erfassten Reservierungen)
- Benachrichtigung wird jetzt auch bei neuen Reservierungen über den Channel-Manager und nicht mehr nur bei Reservierungen über die WBE (Web-Booking-Enginge) angezeigt
- Vorlagen-Editor wurde verbessert (keine zusätzlichen Zeilenumbrüche mehr durch Schleifen oder Bedingungen)
- Speicherung zusätzlicher Informationen bei der Stornierung von Zahlungen
- Verbesserte Validierung von E-Mail-Adressen beim Versand von Angeboten und Reservierungsbestätigungen
- Beim Login mit nicht unterstützten Browsern wird ab sofort ein Link zum Download für Google Chrome angezeigt
- Verbesserung der Berechnung von Kinderermäßigungen wenn die Mindestanzahl an Erwachsenen im Zimmer nicht erfüllt wurde
- Reservierungen können im Zimmerplan erst dann verändert werden, wenn die Änderung der vorherigen Reservierung abgeschlossen wurde
- Zusätzlicher Anzeigemodus im Zimmerplan mit niedrigerer Zeilenhöhe (für Hotels mit 30 oder mehr Zimmern)
- Angebote können ab sofort auch für spezielle Zimmer (und nicht mehr nur für Zimmertypen) erstellt werden
- Verbesserung der Anzeige des Gästeprofil-Editors im Modal-Dialog
Bugfixes
- Horizontaler Scrollbalken im Saisonkalender wurde entfernt
2.4.0.2 (Release am 5. Mai 2017)
Features
-
Neuer Bericht: Umsatzprognose nach Kalendertag (basierend auf den Daten aus den Reservierungen)
- Neuer Bericht: Reservierungen auf Option mit Optionsdatum in einem bestimmen Zeitfenster
- Neuer Bericht: Export aller erstellten Rechnungen eines bestimmten Zeitraums
- Sonderzeichen im Adressfeld (alle UTF-8 Zeichen) sind ab sofort erlaubt
2.3.0.4 (Release am 3. Mai 2017)
Features
-
Bereits abgereiste Reservierungen im Belegungsplan werden jetzt 50% transparent dargestellt.
-
Doppelklick auf Aktionsbuttons wird ab jetzt verhindert, in dem der Button nach einem Klick für 2 Sekunden gesperrt wird.
Bugfixes
- Rundungsfehler beim Prozentanteil des bereits bezahlten Betrags wurde behoben
- Fehler beim Erstellen von Angeboten, mit leerer bzw. fehlerhafter Angebotsvorlage, wurde behoben
- Fehler beim Erstellen von Rechnungen, wenn weder das Gästeprofil noch das Profil des Zahlers eine Adresse haben, wurde behoben
2.3.0.2 (Release am 1. Mai 2017)
Bugfixes
-
Fehler behoben der teilweise eine mehrfache Erstellung von Monatsbelegen (Registrierkassen in Österreich) verursacht hat.
2.3.0.1 (Release am 30. April 2017)
Bugfixes
-
Fehler beim Erstellen von Angebots PDFs wurde behoben (linker und rechter Seitenrand bei Briefpapier)
-
Berechnung des Gesamtpreises beim Aufbuchen von Leistungen: Fehler im Internet Explorer wurde behoben
2.3.0.0 (Release am 28. April 2017)
Features
-
Beim Versenden von Reservierungsbestätigungen werden im Dropdown Menü jetzt alle E-Mail-Adressen (z.B. Firmen- oder Reisebüroprofil) angezeigt und nicht mehr nur diejenige des hauptbuchenden Gastes
-
Beim Druck auf Briefpapier kann jetzt auch der linke und rechte Seitenabstand eingestellt werden
-
E-Mail-Angebote per PDF verwenden nun ebenfalls das hochgeladene Briefpapier
-
Einzelpositionen mehrere Übernachtungen können auf der Rechnung zusammengefasst werden
-
Bei Sammelrechnungen wird bei den Nächtigungen der Name des Gastes angezeigt
-
Platzhalter im Telefon-Landesvorwahl Eingabefeld wurde von +43 auf +00 geändert
-
Die Liste mit zusätzlichen Sprachen wurde um 9 Sprachen erweitert
-
Der Button zum Abfragen von Preisen und Verfügbarkeiten wurde von „Anfrage abschicken“ zu „Preise &Verfügbarkeiten“ umbenannt
-
Performance-Verbesserung bei der Zuweisung von Saisonzeiten
-
Ladezeit der Onlinebuchung wurde verbessert
-
AES Prüfsumme wurde zur Registrierkassen-Einstellungssseitehinzugefügt (nur Österreich)
-
Beim aufbuchen von Leistungen kann jetzt (unabhängig vom Typ der Leistung) eine Anzahl angegeben werden
-
Beim ersten Speichern des Angebots wird der Text automatisch aktualisiert
-
Verbesserung der englischen Übersetzung von statischen Texten in der Onlinebuchung
-
Rabatte und Sonderpreise können jetzt auch auf der Seite "Reservierung erstellen" eingegeben werden (bisher nur bei "Angebot erstellen")
-
"Zimmer" die zur Verwaltung von anderen vermietbaren Einheiten dienen (z.B. Parkplätze) werden auf der Reservierungsbestätigung als "Zusatzleistungen" und nicht mehr als "Zimmer" aufgeführt
Technisches
-
Änderungen die Auswirkungen auf viele Tage bzw. Raten im Channel-Manager haben werden jetzt auf mehrere kleinere Updates aufgeteilt
-
Verbessertes Überwachung clientseitiger Javascript-Fehler
Bugfixes
-
Doppelte Einträge in Berichten und Listen wurden behoben
-
Auf-/Zuklappen der Details auf der Preisseite mittels Pfeil-Button wurde behoben
-
Aufgeklappte Dropdowns mit langem Inhalt am unteren Ende der Seite werden jetzt nicht mehr abgeschnitten
-
Berechtigung zum Überbuchen wird nun überall überprüft